Seit 2004 gibt es in Deutschland auch eine neue Behandlungsmöglichkeit: die Antikörpertherapie. Es wird hierbei Substanzen eingesetzt, die passgenau entwickelt wurden und gezielt auf bestimmte Oberflächenmoleküle des Krebses wirken. Sie unterbinden die Ausbildung von Blutgefäßen im Tumor und schneiden ihn damit von der Nährstoff- und Sauerstoffzufuhr ab. Die Chance, bei guter Lebensqualität und Verträglichkeit länger zu überleben, ist mit diesen neuen Substanzen deutlich gestiegen. Sie werden meistens in Kombination mit einer Chemotherapie verordnet.
Besuch eines Fitnessstudios leistet einen starken Beitrag zur körperlichen Fitness. Wer ausgewogen trainiert, kann hier Muskelaufbau, Beweglichkeit, Ausdauer und Körperhaltung verbessern.
Viele Krankheiten kennt man nur vom „Hören und Sagen“ bzw. man liest darüber in der Zeitung aber der Begriff wird gar nicht erklärt. Schlafapnoe ist vermutlich so ein Begriff.