RATGEBER - Aids
Schutz vor Ansteckung
Da der Hauptübertragungsweg immer noch der Geschlechtsverkehr ist, sollte man hier besondere Vorsicht walten lassen. Es kann ein einziger ungeschützter Kontakt ausreichen, um sich zu infizieren. Man kann auch selbst Überträger sein, und muss es noch nicht einmal wissen. Genauso wenig sehen Sie es einem Menschen an, ob er mit dem HI-Virus infiziert ist. Erst wenn sich aus der Infektion die Krankheit Aids entwickelt hat, kann es einige untrügliche äußerliche Merkmale (siehe: Anzeichen einer HIV-Infektion) geben.
Sie sollten daher, bevor Sie ungeschützten Sex mit einem neuen Partner haben, beide einen Test durchführen. Dies können Sie auf dem Gesundheitsamt kostenlos oder preiswert (z.B: in Frankfurt 12 EUR) und anonym machen lassen. Das Ergebnis können Sie mit einem Geheimwort abholen, mit Ihrem Namen wird das Ergebnis nicht in Verbindung gebracht.
Auch Ihr Hausarzt oder Gynäkologe kann Ihnen Blut abnehmen und es im Labor testen lassen. Dies müssen Sie aber selbst bezahlen.
Aktuelle Meldungen
© pixabay.com/ sifusergej
18.04.2018
Besuch eines Fitnessstudios leistet einen starken Beitrag zur körperlichen Fitness. Wer ausgewogen trainiert, kann hier Muskelaufbau, Beweglichkeit, Ausdauer und Körperhaltung verbessern.
© pixabay.com/ Tama66
10.04.2018
Schnell ist es passiert: Ein kurzer Moment der Ablenkung genügt, schon gibt es einen Zusammenstoß oder das Fahrzeug ist von der Fahrbahn abgekommen.
© pixabay.com/ RyanMcGuire
10.04.2018
In den Diskussionen zu den Möglichkeiten der Steigerung der Trainingserfolge tauchte in der Vergangenheit ein Begriff sehr häufig auf.
© pixabay.com/ DieterRobbins
09.04.2018
Viele Krankheiten kennt man nur vom „Hören und Sagen“ bzw. man liest darüber in der Zeitung aber der Begriff wird gar nicht erklärt. Schlafapnoe ist vermutlich so ein Begriff.
© ©istock.com/ yoh4nn
27.03.2018
Für viele Menschen kommt nach dem Zahnarztbesuch das böse Erwachen mit einer Rechnung, die sie selbst begleichen müssen.
Newsletter Abbonieren
Hier können Sie Ihren persönlichen Newsletter abonieren oder abbestellen
Wissen-Gesundheit im Netz
