Anzeige:
Anzeige:

Wissen Gesundheit

: Das Magazin

Gesundheitssystem im Wandel: Kommt die Bürgerversicherung?


Befürworter und Gegner stellen bei TV-Gesundheit ihre Argumente vor.

Je nachdem, wie die Wahl im September 2013 ausgeht, kann es zur Einführung der Bürgerversicherung kommen. Dies würde mit einem radikalen Umbau unseres gesamten Gesundheitssystems einhergehen.

Die Bürgerversicherung, das ist das Modell, das von SPD, Grünen, Linkspartei und vielen Arbeitnehmerverbänden favorisiert wird. Währenddessen wollen CDU/CSU, FDP, PKV-Verband und viele Ärzte an der alten Struktur festhalten, d. h. am dualen System mit gesetzlicher und privater Krankenversicherung.

Doch was ist die Bürgerversicherung eigentlich genau? Wartezimmerfernsehen TV-Gesundheit klärt auf: Wie soll das Gesundheitssystem umgekrempelt werden? Welche Vor- und Nachteile hat das die Beteiligten? Wie soll das Ganze finanziert werden? Und was haben die Bürger, die Patienten davon?

Direkt im Wartezimmer informiert: 2013 steht auch die Gesundheit vor der Wahl. Die Bürgerversicherung ist ein heiß diskutiertes Thema. Damit Ärzte und Patienten besser mitreden und sich eine Meinung bilden können, hat TV-Gesundheit verantwortliche Politiker aller Couleur gefragt und stellt Pro und Contra vor.

Weitere Magazine
Tipp des Tages

Gesund und fit durch die Feiertage

pixelio.de (bruno31)
© pixelio.de (bruno31)
Um die Zeit zu einem schönen festlichen und wohltuenden Erlebnis zu gestalten, haben wir vier Tipps für Sie.
Weitere Tipps:
Aktuelles Thema

Heuschnupfen

Die Nase läuft, die Augen sind gerötet, die Nase kribbelt und es kommt zu anfallsartigem Niesen mitten in der Sonne: Das sind die Anzeichen eines Heuschnupfens. Er wird allerdings nicht durch Heu verursacht, wie der Name vermuten lässt, sondern durch Blütenpollen. Deshalb lauten die medizinischen Fachausdrücke „Pollenerkrankung“ (Pollinose) oder „allergische Nasenentzündung“ (Rhinitis allergica). Das Besondere daran: Die Immunabwehr des Betroffenen reagiert auf das Eindringen von harmlosen Pollen mit einer heftigen Abwehrreaktion, als müsste ein gefährlicher Erreger bekämpft werden.

Aktuelle Meldungen

pixabay / Ben_Kerckx
© pixabay / Ben_Kerckx

29.09.2023

Wunderalge Chlorella – das kann das Superfood wirklich

Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.





loader