News
Hilfe gegen brüchige und gespaltene Nägel
Gesunde, gepflegte Nägel gehörten seit jeher zu unserem angestrebten Schönheitsideal. Noch vor zweihundert Jahren diente die sorgfältige Untersuchung von Haut und Nägeln der frühzeitigen Erkennung bestehender Erkrankungen oder körperlichen Schwachstellen.
Aber für schöne Nägel müssen Sie einiges tun. Bevor ich zu den etwas aufwendigeren Maßnahmen komme, gilt es zunächst einige Grundregeln zu beachten: Nägel sollten nicht geschnitten, sondern vom Rand zur Nagelmitte gefeilt werden. Schneiden Sie Ihre Nagelhaut nicht etwa mit der Schere ab, sondern schieben Sie sie mit einem kleinen Holzstäbchen zurück, nachdem Sie sie in einem Ölbad aufgeweicht haben. Beim Benutzen scharfer Reinigungsmittel, achten Sie darauf, dass Sie Handschuhe tragen. Allerdings: Damit allein ist es noch nicht getan.
Nägel bestehen größten Teils aus Keratin, einer besonderen Eiweißform. Hiermit haben Sie schon einen guten Hinweis, worauf Sie bei Ihrer Ernährung achten müssen: Essen Sie Milch, Fisch, Hülsenfrüchte und mageres Fleisch. Gespaltene Fingernägel können aber ebenso gut auf verschiedene Mangelerscheinungen, wie zum Beispiel von Eisen, Zink und B-Vitaminen hinweisen. Eisenhaltige Nahrungsmittel sind beispielsweise Mangold und rote Bete. Vitamin C verbessert zusätzlich die Eisenaufnahme, was in roter Paprika und Orangen enthalten ist.
Gegebenenfalls könnte es ratsam sein, mit den entsprechenden Präparaten aus der Apotheke nachzuhelfen. Kieselsäure enthält das Spurenelement Silicium und unterstützt somit ebenfalls die Regeneration Ihrer Nägel.
Autor: