News
Wetterbedingte Spannungskopfschmerzen
Kopfschmerzen, das ist derzeit auch so ein Thema. Da kommt die durchfeierte Nacht jetzt in der 5. Jahreszeit in Frage und wetterbedingt der Spannungskopfschmerz und die Migräne. Die Migräne kündigt sich meistens 1-2 Tage vorher an mir z.B. schlechter Laune oder Müdigkeit und bei manchen Patienten unmittelbar vor dem Migränekopfschmerz mit einer Aura. Das können beispielsweise Lichtblitze oder flimmernde Zackenlinien sein, der Schmerz tritt in der Regel halbseitig auf, er nimmt zu bei körperlicher Anstrengung. Behandelt wird die Migräne heute mit einer Medikamentengruppe, den sog. Triptanen. Der Spannungskopfschmerz ist ein dumpf-drückender Schmerz im ganzen Kopf. Körperliche Anstrengungen verschlimmern den Schmerz nicht. Sehr hilfreich ist das Pfefferminzöl. Es wird großflächig auf Schläfen und Stirn aufgetragen.
Jetzt finden auch wieder die närrischen Umzüge statt. Für Viele stellt sich da die Frage schönes Kostüm oder warm anziehen. Der Kompromiss wäre verkleiden als Bär oder englischer Wachposten mit der Fellmütze…warme Verkleidung J Kritisch kann auch das Feiern in der Kneipe werden, da ist es warm, es wird geschwitzt und dann raus, Erkältung vor programmiert .Hier hilft nur die Zwiebeltechnik, also drinnen etwas ausziehen und wieder warm einpacken wenn’s nach draußen geht.
Unser Tipp: Die Temperaturschwankungen der letzten Tage können unseren Kreislauf ganz schön belasten. Jetzt aber bitte nicht hinlegen und sich seinem Schicksal ergeben, sondern gegensteuern: kalt-warm duschen, Wassertreten in der Badewanne, ausreichend trinken, Sauna, strammer Spaziergang und keine üppigen schwer verdauliche Mahlzeiten, sondern öfters am Tag kleine Mahlzeiten, damit die Verdauung weniger Blut beansprucht.
Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion