Anzeige:
Anzeige:
News

Chlorierte Seide tötet Bakterien

pixelio.de (Gerd Altmann) © pixelio.de (Gerd Altmann)

Gewöhnliche Seide kann in eine Bakterien tötende Maschine verwandelt werden. Dazu haben Forscher vom Ohio Air Force Research Laboratory einen Stoff entwickelt, der Krankheit verursachende Bakterien in Minutenschnelle abtötet. Das geht aus einer neuen Studie hervor, die im Journal of the American Chemical Society präsentiert wurde.

Anzeige:

Ähnlich Haushaltsbleichmittel

Obwohl Mikroben-zerstörende Chemikalien wie Baumwolle, Polyester, Nylon und Kevlar in Textilwaren zum Einsatz kommen, sind diese gegen widerstandsfähigere Sporen nur wenig effektiv. Bestimmte Bakterien, die Anthrax enthalten, können zu Sporen werden, die sich festsetzen und sowohl Hitze als auch Strahlung, Antibiotika und sonstige ökologische Umstände überleben.

Forscher haben inzwischen jedoch eine chlorierte, in eine Lösung getränkte Form von Seide entwickelt, die einer Haushaltsbleichmittel ähnlichen Substanz ähnelt. Die Seide ist davor eine Stunde lang behandelt und anschließend getrocknet worden. Innerhalb von zehn Minuten hat sie schließlich alle Bakterien getötet.

Vielseitige Verwendung

"Abgesehen von den Aktivitäten der chlorierten Seide, die wir für die Studie vorbereitet haben, können Seide-Chlor-Materialien auf verschiedenste Arten Verwendung finden", so Studienleiter Rajesh R. Naik. "Dazu gehört beispielsweise das Reinigen und Herausfiltern von giftigen Substanzen in Wasser."

Autor: pressetext.de; Rebecca Temmel (Stand: 22.03.2012)

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader