Anzeige:
Anzeige:
News

Britinnen nehmen Sonnenschutz nicht ernst genug

pixelio.de (Oliver Haja) © pixelio.de (Oliver Haja)

Macmillan Cancer Support warnt, dass nicht genug Frauen Sonnencreme verwenden. Die aktuelle Umfrage zeigt, dass fast eine von vier Frauen im geplanten Urlaub auf einen Sonnenschutz verzichten will. Die gemeinnützige Organisation bezeichnet die Haltung mancher Menschen gegenüber der Gefahr eines Sonnenbrandes als sehr Besorgnis erregend. Auch die British Association of Dermatologists befürchtet laut einem BBC-Bericht, dass zu viele Menschen einen Sonnenbrand bekommen werden.

Anzeige:

Leichtfertiger Verzicht

An der Umfrage von Macmillan Cancer Support nahmen insgesamt 1.500 Frauen teil. 22 Prozent verzichteten auch bei einem Urlaub in einem Land mit hohen Temperaturen auf den Sonnenschutz. "Von jenen, die nie eine Sonnencreme verwenden, gaben 24 Prozent an, oft keinen Sonnenbrand zu bekommen. 14 Prozent halten einen Sonnenschutz für zu teuer und zwölf Prozent gehen davon aus, dass er ohnehin nicht wirkt."

Laut Carol Goodman, einer Mitarbeiterin der Organisation, sterben jedes Jahr mehr als 2.500 Menschen an Hautkrebs. Zahlen der British Association of Dermatologists zeigten bereits, dass 92 Prozent der Menschen mindestens einmal einen Sonnenbrand gehabt haben. Einer von drei hatte mehr als zehn Mal einen Sonnenbrand.

Eigenes Risiko einschätzen können

Stephen Jones, Präsident der Vereinigung, betont, dass die Haut sehr verschieden ist. "Nicht jede Haut bietet den gleichen Schutz vor der Sonne. Daher ist es wichtig, sein eigenes Risiko zu kennen. Menschen mit heller Haut, die leicht einen Sonnenbrand bekommen oder jene, bei denen Hautkrebs bereits in der Familie aufgetreten ist, verfügen über ein größeres Risiko und müssen sich noch besser schützen."

Autor: pressetext.de; Michaela Monschein (Stand: 30.04.2012)

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader