News
Muttermilch stärkt Abwehr besser als jede Kopie

Noch eine Studie belegt die positiven Effekte des Stillens von Säuglingen. Forscher der Texas A&M University können zeigen, dass Muttermilch einen äußerst positiven Effekt auf die Darmflora hat. Das widerum wirkt sich auf die Stärkung des Immunsystems aus. Bei gestillten Babys besiedeln bestimmte Mikroben den Darm. Diese Besiedlung der Mikroben findet bei Flaschensäuglingen nicht statt. Das Immunsystem und die Abwehr gegen Krankheitserreger funktionieren bei Säuglingen besser, die mit Muttermilch versorgt werden.
Stillen zahlt sich aus
Die Forscher fanden zudem heraus, dass auch die Darmregulierung während der Verdauung bei Kindern besser ausgebildet ist, die gestillt wurden. Jene hingegen, die ausschließlich mit der Flasche ernährt wurden, haben diesen Vorteil nicht. Die Forscher verglichen für ihrer Studie drei Monate alte Säuglinge. Eine Gruppe wurde komplett gestillt und ausschließlich mit Muttermilch ernährt. Die andere wurde gar nicht gestillt. Ergebnis: Die Gestillten erhalten über die Muttermilch eine breitere Palette von Mikroben im Darm als die Gruppe der Ungestillten.
Robert Chapkin, Studienleiter der Texas A&M University, erklärt: "Unsere Ergebnisse legen nahe, dass Muttermilch die positive Verknüpfung zwischen dem Immunsystem und der Mikroben-Population im Darm fördert. Damit erhält Muttermilch die Darm-Stabilität." Die Ersatzprodukte zur echten Muttermilch können nicht dasselbe leisten.
Vorteile überwiegen
"Muttermilch hat zusammengenommen so viele Vorteile. Diese gesamte Mischung und das Einandergreifen der Einzelelemente kann man nicht nachmachen", sagt Mathilde Kersting vom Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund. "Viele Fachleute weltweit empfehlen das ausschließliche Stillen in den ersten vier bis sechs Monaten", erklärt Kersting.
Autor: pressetext.de; Oranus Mahmoodi (Stand: 04.05.2012)Weitere Themen:
- Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen
- Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie
- Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag
- Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können
- Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?
