Anzeige:
Anzeige:
News

Auch auf Reisen immer gut versorgt

Foto: Flickr Project 365 #117: 270411 Be Prepared?  
comedy_nose
 CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten © Foto: Flickr Project 365 #117: 270411 Be Prepared? comedy_nose CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Alle Jahre wieder bereitet sich eine Vielzahl von Familien auf den Urlaub vor. Neben der passenden Bekleidung und den im Zielland akzeptierten Zahlungsmitteln, ist es zudem ratsam, sich mit den notwendigen Utensilien für eine Reiseapotheke auszustatten. Zuletzt noch ein Blick auf die Gültigkeitsdaten der Ausweise und schon können die Ferien beginnen.

Anzeige:

Für den Fall der Fälle

Die medizinische Versorgung ist in allen europäischen Ländern nahezu gleich. Lediglich hinsichtlich der Medikamente könnten Sprachbarrieren dazu führen, dass man ein  benötigtes Arzneimittel nicht oder nicht zeitgerecht bekommt. Vor allem Urlauber mit chronischen Leiden sollten für die Urlaubswochen im Voraus planen und notwendige Präparate zeitgerecht kaufen. Dadurch lassen sich ärgerliche oder sogar schädigende Engpässe vermeiden. Am besten fertigen Sie sich einige Wochen vor Antritt einer Urlaubsreise eine Liste der notwendigen Arzneien an. Diese könnten Sie dann pünktlich in der in der Versandapotheke apo-discounter.de ordern. Oftmals können Internetapotheken nämlich mit wesentlich günstigen Preisen überzeugen und gerade beim Aufrüsten der Reiseapotheke lassen sich auf diese Weise einige Euro sparen.

Jeder Mensch kennt sich selbst am besten, daher kann man den benötigten Umfang optimal selbst einschätzen. Pflaster und Kopfschmerztabletten sind selbstverständlich. Ferner vertragen einige Urlauber manch landesübliches Gewürz nicht gut. Wer also weiß, dass er am Urlaubsort mit Sodbrennen rechnen muss, der sollte am besten schon zu Hause vorsorgen und die Medikamente für die Reiseapotheke vormerken. Weiterhin bietet sich ein Gespräch mit dem Hausarzt an. Dieser gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Ausstattung der Reiseapotheke. Keinesfalls verzichten sollte man zudem auf verlässlichen Schutz vor Insektenbissen. Dies trifft nicht nur für den sonnigen Süden zu. Auch in Skandinavien oder in Übersee können Mücken lästige Plagegeister sein. Trotz eines tollen Zimmers mit einem bequemen Bett schaffen es einige Urlauber in den ersten Nächten nicht, am Urlaubsort entspannt einzuschlafen. Auch für diesen Zweck hält Ihre Apotheke wohltätige Arzneimittel oder pflanzliche Produkte vor, die Ihnen helfen, in der ungewohnten Umgebung einzuschlafen. Nicht zuletzt sollten sich Allergiker informieren, ob es am Zielort bestimmte Pollenarten gibt, die heftige Reaktionen hervorrufen könnten.

Urlaubstage sind rar und meist teuer, daher ist es ratsam, in Sachen medizinische Versorgung so wenig wie möglich dem Zufall zu überlassen.

Autor: Wissen Gesundheit - Redaktion

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader