News
Algen-Zahnpasta soll Karies ausbremsen
Mikrobien aus Seealgen könnten sich künftig als Waffe gegen Karies behaupten. Englische Wissenschaftler haben beim Treffen der "Society for Applied Microbiology" ein Bakterien-Enzym präsentiert, das die gefährlichen bakteriellen Plaques in den Zahnzwischenräumen auflösen und die Karies-Erreger somit eliminieren soll. Tests über Verträglichkeit und Sicherheit sowie die Verpackung in Zahnpasta oder Mundspülung stehen allerdings noch aus.
Bakterium gegen Bakterien
Bevor Karies entsteht, verbünden sich Gruppen der insgesamt über 500 verschiedenen Bakterien im Mundraum, besiedeln ein Gebiet und verstoßen mögliche Konkurrenten. Mit dem Herunterschrubben kann man diesen sogenannten Plaques einigermaßen kontern, dennoch kommt es selbst bei peniblen Zähneputzern im Laufe des Lebens meist irgendwann zur Zahnfäule: Nur jeder hundertste Erwachsene hat in Deutschland naturgesunde Zähne. Die Suche nach Zahnpflege-Alternativen läuft deshalb auf Hochtouren.
Auf die Fährte kamen die Forscher um Nick Jakubovics von der Newcastle University, als sie nach Reinigungsmitteln für Schiffsrümpfe suchten. Der "Bacillus licheniformis", ein im Meer und auf Vogelfedern vorkommendes Bakterium, setzt bei Bewegung ein Enzym frei, das Zahnplaques zwar nicht vollständig entfernt, sie jedoch auflöst und einigen der schädlichsten Bakterien wie etwa dem "Streptococcus mutans" den Garaus macht oder präventiv vor ihnen schützt.
"Pelz" auf den Zähnen
"Weltweit gibt es etliche Forschungsteams, die den am Zahn heftenden Biofilm aus abgestorbenen Bakterienzellen zersetzen wollen", betont Irene Wagner-Döbler, Mikrobiologin am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung. Auch Wagner-Döbler ist auf der Spur der Ozeanbakterien, die sich von Algen-Ausscheidungsprodukten ernähren und gegen den morgendlichen "Pelz auf den Zähnen" eingesetzt werden könnten. Eine Patentierung steht bevor.
Autor: pressetext.de; Johannes Pernsteiner (Stand: 05.07.2012)Weitere Themen:
- Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren
- Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick
- Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden
- Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann
- Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit