Anzeige:
Anzeige:
News

Asthmarisiko hängt nicht am Geburtsgewicht

photocase.de (slimaril) © photocase.de (slimaril)

Allergologen haben belegt, dass Kinder mit einem niedrigen Geburtsgewicht innerhalb der ersten sechs Lebensjahre nicht unbedingt an Asthma erkranken. Die Medizin ging lange von diesem Zusammenhang aus. "Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter und ein häufiger Grund für Fehlzeiten in der Schule. Die Ursache für die Erkrankung ist immer noch unbekannt - dass es mit einem niedrigen Geburtsgewicht zusammenhänge, können wir ausschließen", sagt Studienleiter Hyeon Yang von der Mayo Clinic in Rochester, Minnesota.

Anzeige:

Statistik oft fehlerhaft

Das Thema bleibt aktuell: Allein in den USA sind mehr als 25 Mio. Menschen von Asthma betroffen. Yang und sein Team untersuchten 3.740 Menschen mit normalem Geburtsgewicht und 193 Personen mit niedrigem Geburtsgewicht. Die Probanden wurden im Zeitraum von 1976 und 1979 geboren. Die Untergewichtigen entwickelten nur zu 6,7 Prozent Asthma, bei den Kindern mit Normalgewicht waren es 5,4 Prozent. Der Unterschied ist jedoch zu klein, um zu behaupten, dass niedriges Geburtsgewicht relevant für Asthma ist. "Die Zeitspanne der Geburten, die ausgewählt wurde, liegt ziemlich lange zurück. Wurde der Gesundheitszustand der Studienteilnehmer durch Befragungen eruiert, kann dies zu Fehlangaben führen", kritisiert Sereina Maibach vom aha! 

Normalgewicht von Vorteil

"Auf Basis unserer Recherchen ist davon auszugehen, dass das Asthmarisiko im Zusammenhang mit dem Geburtsgewicht in einer U-förmigen Kurve verläuft - das heißt, dass bei tiefem und hohem Geburtsgewicht ein größeres Risiko für Asthma besteht", so Maibach. Die Experten vom Allergiezentrum Schweiz schließen daraus, dass ein normales Geburtsgewicht dazu beitragen könnte, präventiv das Risiko für Asthma so klein wie möglich zu halten.

Autor: Quelle: pressetext.de; Stand: 21.01.2013

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader