Anzeige:
Anzeige:
News

Schwitzen- ein altes Leiden – das uns alle betrifft

Schwitzen! Jeder von uns war schon einmal davon betroffen. Besonders in den Sommermonaten gehört schwitzen an die Tagesordnung. Die Sonne brennt unbarmherzig vom Himmel und dem Körper ist jede Abkühlung willkommen. Wenn diese aber ausbleibt, dann schafft der Körper schnell selbst Abhilfe und die Schweißdrüsen öffnen ihre Schleusen.

Anzeige:

Der Körper sucht Abkühlung

Denn Schwitzen bietet dem Körper selbst die Möglichkeit sich abzukühlen. Es ist eine wichtige Errungenschaft für den Körper. Mit dem entstehenden Schweiß werden Salze sowie Stoffwechselprodukte frei. Bestimmte Mineralien sind für die Regulierung der Haut zuständig. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und geschmeidiger. Aber Schwitzen ist nicht in jeder Situation angebracht und kann oft als peinlich und unangenehm empfunden werden. Darum ist oft ein geeignetes Deo ein absolutes Must-Have. Hidrofugal bietet den perfekt Schutz vor ungewünschter Schweiß- und Geruchsbildung. Sei es im Alltagsleben oder in der Freizeit.

Dem Schweiß erfolgreich dem Kampf ansagen

Wer zudem vom starken Schwitzen betroffen ist, der sollte einfache Ratschläge beherzigen. Wer denkt, um so weniger ich trinke, um so weniger schwitze ich, der irrt gewaltig. Denn das Gegenteil ist der Fall. Isotonische Getränke eignen sich fürs Trinken bestens. Also trinken Sie viel, am besten 2,5 bis 3 Liter täglich. Es sollte auch lieber zu einem Schwarztee gegriffen werden, bevor ein Getränk, das mit Eiswürfeln versehen ist, getrunken wird. Denn die Kälte der Eiswürfel irritiert den Bauch und beansprucht den schwitzenden Körper zusätzlich. Der Schwarztee hingegen besitzt kühlende Eigenschaften und die bekommen dem Organismus. Es darf zudem gerne zu einem stillen Mineralwasser gegriffen werden, dieses verfehlt seine Wirkung auch nicht.

Das Blut verteilt Erfrischungen sehr gut im Körper. Darum sollten die Hände sowie die Unterarme des Öfteren unter kaltem Wasser abgekühlt werden. Dieser Vorgang dient zur Kühlung von Blut und Adern und der überhitzte Mensch fühlt sich im Handumdrehen wieder wohler.

Kalte Fußbäder bewirken gerade in den Sommermonaten oft wahre Wunder. Aber wer hat schon ein Fußbad unter seinem Schreibtisch versteckt? Hilfreich kann es sein, wenn die Hosenbeine mit ein wenig Nässe versehen werden. Das Gleiche gilt es für die Ärmel vom Hemd zu sagen.

Zudem kann die richtige Ernährung das Schwitzen eindämmen. Milchprodukte, Obst und Gemüse schaffen es, dem starken Schwitzen entgegenzuwirken. Fleisch- und Wurstprodukte hingegen fordern das Schwitzen zusätzlich. Auch Salz und andere starke Gewürze wie Chili oder Pfeffer kurbeln das Schwitzen an.

Die Kleidung trägt einen wesentlichen Teil zum Schwitzen bei. Darum Augen auf beim Kleiderkauf. Menschen, die leicht ins Schwitzen geraten, sollten Kleidung aus Baumwolle bevorzugen. Auch Seide ist ein sehr gutes Material. Kleidung aus Kunstfasern sollte nicht eingekauft werden. Denn diese Kleidung verstärkt das Schwitzen.

Wechselduschen erfüllen immer ihre Wirkung. Darum mindestens ein Mal am Tag ab in die Dusche. Das Duschvergnügen sollte mit kaltem Wasser sein Ende finden.

Wer seine Schweißdrüsen richtig trainieren möchte, für den sollte es mindestens ein Mal in der Woche heißen: ab in die Sauna. Dort darf es ordentlich dampfen, dass die Schweißdrüsen auf Hochtouren arbeiten müssen.

Autor: Wissen Gesundheit - Redaktion

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader