Anzeige:
Anzeige:
News

Sicher fahren mit einem sicheren Auto

Foto: Flickr Strassenverkehr Martin Fisch CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten © Foto: Flickr Strassenverkehr Martin Fisch CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Sicher fahren mit einem sicheren Auto

Anzeige:

Vor allem in ländlichen Gegenden geht nichts ohne Auto. Man braucht es, um einzukaufen und um zur Arbeit zu kommen. Regelmäßiges Fahren wird schnell zur Gewohnheit und führt häufig dazu, dass man etwaige Gefahren auf der Strecke unterschätzt. Mit einem riskanten Fahrstil gefährdet man aber bekanntermaßen nicht nur sich, sondern auch andere. Schon die im Folgenden aufgeführten kleinen Sicherheitsmaßnahmen zeigen große präventive Wirkung, vorausgesetzt man nimmt sie ernst. Allgemein bekannte Richtlinien wie „Fahren ohne Alkohol" oder die Tatsdache, dass man sich nicht in müdem Zustand ans Steuer setzen und während einer längeren Fahrt regelmäßige Pausen einlegen sollte, werden als bekannt vorausgesetzt.

  • Je nach Jahreszeit unterschiedliche Dinge überprüfen. Die bekannte O-O-Regel gibt den Turnus an, in dem die Reifen gewechselt werden sollten – von Ostern bis Oktober gehören die Sommerreifen an das Auto. Frostschutz ist im Winter unerlässlich; der Bestand sollte regelmäßig überprüft werden. Es empfiehlt sich, die Gummierungen regelmäßig mit einem speziellen Pflegestift zu behandeln. Das sorgt dafür, dass sie nicht so leicht einfrieren und reißen.
  • Warnweste ein Muss. Wer noch immer keine Warnweste hat, sollte sich dringend eine anschaffen. Mittlerweile ist sie Pflichtbestandteil eines Autos, ebenso wie das Warndreieck. Das Gesetz besagt, dass pro Pkw eine Warnweste vorhanden sein muss, eine Vorschrift zum Tragen gibt es aber nicht.
  • Sicherheit von Anfang an. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens sollte man unbedingt darauf achten, dass der letzte Sicherheitscheck nicht allzu lange zurückliegt. Beim Portal Autoscout24.de kann man die Suchergebnisse sogar explizit danach filtern. Auf diese Weise wählt man einen sicheren Wagen.
  • Vorausschauendes Fahren. Egal ob Fahranfänger oder langjähriger Autofahrer: Vorausschauendes Fahren ist eine Voraussetzung für die sichere Fahrt im Straßenverkehr. So übersteht man gefährliche Situationen wie Glatteis. Ein paar Tipps können helfen, mit dieser Situation umzugehen. Die richtige Geschwindigkeit und ein Abstand zum vorderen Fahrzeug von mindestens sechs Fahrzeuglängen verschaffen einem genügend Reaktionszeit. Bremsen sollte man bei Glätte mit gedrückter Kupplung vorsichtig und mehrmals, und dabei abrupte Lenkbewegungen vermeiden. Mit ABS bleibt die volle Lenkfähigkeit erhalten, das Auskuppeln vermindert den Schub.
Autor: Wissen Gesundheit - Redaktion

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader