Anzeige:
Anzeige:
News

Stuhl mit 78 Sensoren beugt Rückenschmerzen vor

pixelio.de / M. Kessler © pixelio.de / M. Kessler

Forscher Stephen Wang von der Monash University in Melbourne http://monash.edu/ hat einen smarten Bürostuhl entwickelt, der nicht nur seinen Nutzer darauf aufmerksam macht, ob seine Sitzhaltung korrekt ist, sondern auch die übrigen Möbel in seiner Umgebung darüber informiert, was die Wirbelsäule braucht. In der Folge, so seine futuristische Vision, sollen die Möbel engenständig die Komfort-Einstellungen ändern, bevor es sich der Nutzer darauf gemütlich macht.

Anzeige:

Neues Design und Datenanalyse

Dem Wissenschaftler nach hat der Ansatz Potenzial, langfristig die Rückengesundheit zu verbessern. Die Technologie kombiniert interaktives Design, Gaming, Datenanalyse und gesundheitliche Messungen. Wangs Stuhl sieht jedoch aus wie ein normaler Bürostuhl. Integriert sind darin jedoch 78 Drucksensoren - im Sitz und an der Lehne. Die überprüfen Gewichtsverlagerungen, die sich aus der Sitzhaltung ergeben. Die Informationen werden analysiert und mit einer idealen Sitzposition abgeglichen.

Nachdem die spezielle Anatomie des Nutzers in die Berechnung miteinbezogen wurde, beziehungsweise seine gewöhnliche Sitzhaltung, sendet das zentrale System einen Beratungstext oder E-Mails an den Nutzer, um die schlechte Haltung zu korrigieren - und zwar nicht nur ins Büro, sondern auch nach Hause.

Tests angelaufen, Produkt 2017 fertig

Derzeit testen Freiwillige den Stuhl im Arbeitstag. In der zweiten Phase der Studie wird der Stuhl die Nutzer mit Feedback versorgen und es werden die Folgen von Sitzgewohnheiten unter die Lupe genommen. Wie wichtig ein solcher Stuhl für die Gesundheit wäre, zeigt eine australische Studie. Danach kosten Rückenschmerzen der australischen Volkswirtschaft durch verlorene Arbeitsplatzproduktivität sowie medizinische Behandlung 35 Mrd. Australische Dollar. Ein voll funktionsfähiger Prototyp des Hightech-Sensor-Stuhls soll 2017 fertig sein.

Autor: pressetext.com, Christian Sec, 23.06.2015

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader