News
Flexiblere Pläne dank digitaler Zeiterfassung & Schichtplanung

Das Gesundheitswesen steht bekanntlich auch finanziell traditionell stark unter Druck. In vielen Bereichen kommt es so zur Schichtung der Arbeit, um das hohe Pensum im Betrieb überhaupt noch bewältigen zu können. An der Stelle ist es nun wichtig, die Mitarbeiter selbst nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Eine genaue Planung ist aus diesem Grund von elementarer Bedeutung.
Das neue Zeitalter der Schichtplanung
Tatsächlich war die Anlage der Betriebspläne selbst in diesem Bereich häufig zu statisch, was allerdings auf viele Firmen in Deutschland zutrifft. Die Schichten selbst wurden wie in anderen Branchen bereits über mehrere Wochen oder gar Monate festgelegt. In der Folge konnte nicht mehr flexibel auf Zwischenfälle reagiert werden, so wie dies eigentlich nötig gewesen wäre. Zugleich zeigen Studien immer wieder deutlich, wie sehr sich Arbeitnehmer von einer allzu unflexiblen Struktur im beruflichen Alltag belastet fühlen. In der Summe ist es nun von Bedeutung, auch die modernen technischen Möglichkeiten zu nutzen, welche zur Bewältigung der Lage bestens geeignet sind. Der erste Schritt, der nun auf diesem Weg gegangen werden sollte, ist die Digitalisierung der verschiedenen Daten. Nur in diesem Fall können Programme in der Folge die wichtige Aufgabe der Planung übernehmen und den Verantwortlichen in der Folge den passenden Überblick bieten. Die Schichtplan Software passt sich damit individuell an die Bedürfnisse im Betrieb an, um eine noch feinere Regulierung gewährleisten zu können. Folglich wäre es zum Beispiel bei edpep, welches über ed-portal.de aufgerufen werden kann, die bereits erreichten Fortschritte genau zu betrachten und zu analysieren.
Das Betriebsklima wird gefördert
Gleichzeitig ist die Schichtplanung in jeder Branche ein Stressfaktor, der sich wiederum negativ auf das Betriebsklima und die Gesundheit der Mitarbeiter auswirken kann. Inzwischen bietet sich hierbei die Chance, die mobile Zeiterfassung zu nutzen, die komplett über das Smartphone abgewickelt werden kann, wozu mobile Apps der Schlüssel sind. Da ohnehin fast jeder Mitarbeiter in der Regel ein solches besitzt, ist auch die Abwicklung einer solchen Idee tatsächlich keine große Herausforderung mehr. Eine Zeiterfassung Software macht es nun möglich, sich individuell über die vorhandenen Möglichkeiten zu informieren und in Kenntnis zu setzen. Die Pläne werden dabei ebenfalls direkt vom kleinen Helfer mit der Schichtplan Software übernommen. Neben der Förderung des Betriebsklimas und der Arbeitsbedingungen bietet sich zudem eine effizientere Form der Arbeit im Betrieb selbst. Sollte die Zahl der Aufträge in einer bestimmten Phase klar ansteigen, kann der Planungsverantwortliche schnell reagieren und die Abläufe anpassen. Zudem wäre es möglich, alle in Echtzeit „mobil“ zu informieren. Die Folge ist eine flexible Reaktion, die Gewinn und Umsatz steigert, ohne die Mitarbeiter zusätzlich zu belasten.
Den unternehmerischen Erfolg steigern
Eine Analyse zu diesen digitalen Lösungen fällt aus diesen Gründen positiv aus. Wie auch unter http://www.dir-info.de/beruf-bildung/personal/digitale-schichtplanung-kosten-reduzieren-und-effizienz-erhoehen.html nachgelesen werden kann, wird die Modernisierung zu einem Grundstein für den weiteren unternehmerischen Erfolg. Da kaum externe Geräte zusätzlich angeschafft werden müssen, bleiben bei diesem Vorgang auch die Kosten stets in einem fairen Rahmen. Bis die Maßnahmen in einem Betrieb greifen, dauert es bei einer professionellen Durchführung sogar nur wenige Wochen. Gemeinsam mit der positiven Resonanz, die auch von den Mitarbeitern zu erwarten ist, ergibt sich so eine Situation, in der beide Parteien nur gewinnen können.
Autor: Wissen Gesundheit Redaktion