Anzeige:
Anzeige:
News

Gesundheit für die Augen mit einem guten Augenspray

pixabay / Free-Fotos CC0 © pixabay / Free-Fotos CC0

Für Patienten, die unter trockenen Augen leiden, werden Augentropfen oder Augensprays empfohlen. Letztere haben zudem zusätzlich Vorteile. Gerade wenn man auf Brille oder Kontaktlinsen angewiesen ist sollte man sich der Gesundheit seiner Augen sorgfältig widmen. Neben den bekannten Augentropfen gibt es auch die Möglichkeit, durch ein Augenspray für die notwendige Feuchtigkeit der Augen zu sorgen. Dabei haben sich bestimmte Produkte als besonders wirksam erwiesen. Insbesondere kommt es hierbei auf die Inhaltsstoffe des Sprays an. Meist ist der Grund für die trockenen Augen in einer Störung der Lipidschicht begründet, so dass „liposomale“ Sprays besonders geeignet sind Abhilfe bzw. Linderung zu schaffen. Das darin enthaltene Phospholipid hilft der Lipidschicht bei der Regenerierung, so dass bei den meisten Patienten die Beschwerden deutlich nachlassen,

Anzeige:

Anwendung des Sprays

Das Augenspray wird mit einem Abstand von ca. zehn Zentimeter auf die geschlossenen Augen aufgebracht. Diese sollten auch danach noch kurz geschlossen bleiben. Die Liposomen wandern nun zum Rand der Augenlider und gelangen so über die Lidkante auf die Augenoberfläche. Dort kann nun der Tränenfilm stabilisiert werden und der Juckreiz lässt nach. Zudem tritt gleichzeitig eine wohltuende Kühlung ein.

Mit ein wenig Übung werden Sie auch zum Meister

Die Anwendung des Sprays erfordert ein wenig Übung. Je vertrauter Sie aber damit sind, desto intensiver ist die damit erzeugte Linderung. Es tritt ein lang anhaltendes Gefühl der Feuchtigkeit in den Augen ein. Augensprays lassen sich auch mit Augentropfen kombinieren, sollten aber nicht gleichzeitig verwendet werden, sondern mit einem zeitlichen Abstand von mindestens zehn Minuten.

Autor: Wissen Gesundheit - Redaktion

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader