News
Neu durchstarten: Warum es sich lohnt, im fortgeschrittenen Alter noch einmal auf Partnersuche zu gehen

Jeder Erwachsene hat in seinem Bekanntenkreis unglückliche Paare, bei denen man sich fragt, warum sich die beiden Streithähne nicht längst getrennt haben. Ganz sicher sind unglückliche Partnerschaften auch aus gesundheitlicher Sicht nicht erstrebenswert: Der Dauerstress führt oft zu ungesundem Verhalten. Unglückliche Menschen neigen dazu, zu viel Alkohol zu trinken, übergewichtig zu werden und greifen häufig zur Zigarette. Sie vergessen in ihrem Kummer, an sich selbst zu denken und tun zu wenig für ihre Fitness. Doch auch wenn in manchen Fällen eine Trennung sinnvoll ist, sollten Menschen im fortgeschrittenen Alter nicht aufgeben, nach dem richtigen Partner oder der richtigen Partnerin zu suchen.
Wo ältere Menschen Partner finden
Es ist nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich, den Traummann beim Tanztee zu finden. Für ältere Menschen ist die Partnersuche im Internet ideal. Auf singlely.net gibt es eine Übersicht mit geprüften Partnerbörsen aus dem deutschsprachigen Raum. In den Partnerbörsen lassen sich ganz schnell Menschen in der Nähe finden, die ähnliche Interessen haben und daran interessiert sind, der Liebe noch eine Chance zu geben. Nach dem anfänglichen Schreiben ist schnell ein erstes Treffen vereinbart. Falls sich dann doch kein Kribbeln im Bauch einstellt, hat man vielleicht wenigstens einen guten Freund oder eine Freundin für gelegentliche Freizeitaktivitäten gefunden – das ist ja auch nicht verkehrt.
Liebe ist gesund!
Dass Liebe gesund ist, erschließt sich vielen Menschen erst auf den zweiten Blick. Gerade ältere Menschen denken bei der Partnerwahl oft in erster Linie daran, dass sie sich wünschen, im Alter nicht allein zu sein. In der Tat ist es sehr schön, jemanden zu haben, der für einen sorgt oder um den man sich kümmern kann, wenn die Kinder aus dem Haus sind.
Liebe ist aber nicht nur für die psychische Gesundheit wichtig. So haben Forscher herausgefunden, dass Küssen das Immunsystem stärkt und erstaunliche Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Wer mehr über die positiven Effekte des Küssens erfahren möchte, findet hier alle Informationen zum Thema.
Auch im Alter kann Sexualität noch viel Spaß machen, die Kondition fördern und den Körper in Schwung halten. In unserem Ratgeber zum Thema Lust im Alter haben wir die wichtigsten Fakten zur schönsten Nebensache der Welt aufgelistet und Tipps für ein aktives Liebesleben zusammengestellt. Ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Innigkeit und Humor gibt es keine Alter, in dem Sexualität keinen Spaß mehr machen würde.
Gemeinsam fit bleiben
In einer guten Partnerschaft motivieren sich beide Partner gegenseitig, fit zu bleiben und gesund zu leben. Und wer Zeit hat, morgens auf dem Markt frisches Gemüse einzukaufen und nicht zur Arbeit hetzen muss, ist klar im Vorteil! So macht es viel mehr Spaß, gesund und aus frischen Zutaten zu kochen, wenn man beim Essen nicht allein am Tisch sitzt. Viele Paare entwickeln erst im fortgeschrittenen Alter die Freunde am gemeinsamen kochen.
Es ist nie zu spät, um mit Sport anzufangen. Natürlich muss nicht jeder Sechzigjähriger der Welt seine Fitness beweisen und einen Marathon laufen. Wandern, Nordic Walking, Schwimmen und Radfahren sind aber gelenkschonende Sportarten, die jeder gesunde Mensch ausüben kann – ganz gleich, wie alt er ist. Gemeinsam macht das Sporttreiben sehr viel mehr Spaß als allein.
Wer sagt denn, dass man die große Liebe schon im Jugendalter finden muss? Eine späte Liebe kann ein echter Segen sein und es ist nie zu spät, um ihr eine Chance zu geben!
