News
Der Weg zum gesunden Haar
Jeder von uns möchte schönes, gepflegtes und vor allem gesundes Haar haben. Doch im Zeitalter von extremen Blondierungen, Extension und Dauerwellen sollten wir uns nicht die Frage stellen, ob unser Haar geschädigt ist, sondern wie schlimm die Situation wirklich ist.
Doch selbst kaputtes Haar kann mit ein paar raffinierten Änderungen und Tricks wiederbelebt werden. In dem folgenden Artikel möchten wir Ihnen die besten Tipps für den Weg zum gesunden Haar mitgeben.
Waschen Sie Ihr Haar weniger
Wasser lässt die Haare von innen aufquellen. Wenn Sie Ihr Haar zu häufig waschen, wird es nicht nur schneller fettig, sondern Sie werden wahrscheinlich auch Friz bekommen und Ihr Haar bricht ab.
Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Haar nicht öfter als nötig waschen. Je seltener Sie Ihr Haar nass machen, umso gesünder wird es mit der Zeit. Sie können als Alternative zu einem Trockenshampoo greifen, dass schlechte Gerüche und Öl im Haar absorbiert. Eventuell müssen Sie ein weniger herumexperimentieren, bis Sie das perfekte Trockenshampoo gefunden haben, das nicht nur einen Grauschleier hinterlässt, sondern einen wunderbaren Job macht.
Wählen Sie das richtige Shampoo
Sie sollten das perfekte Shampoo für Ihre Haare finden. Sie brauchen sich dabei keine Gedanken über Sulfate zu machen. Diese sind in fast allen Haarshampoos vorhanden. In einem Test wurde herausgefunden, dass die Schäden oder der Entzug der Haarfarbe sowohl bei Shampoo mit, als auch ohne Sulfate gleich ist.
Achten Sie jedoch darauf, dass in Ihrem Shampoo keine Silikone oder Parabene vorhanden sind. Silikone legen sich um das Haar, um es gesünder aussehen zu lassen und geben einen schönen Glanz. Wenn Sie jedoch zu viele Silikone im Haar haben, werden diese zu schwer und brechen ab. Wechseln Sie Ihr Shampoo regelmäßig und testen Sie selber, mit welchem Shampoo Ihr Haar am entzückendsten aussieht.
Selbiges gilt auch für Haarspülungen und Kuren. Verzichten Sie auch hier auf Silikone, da diese die Haare weniger flexibel machen und zu Haarbruch führen können. Eine Haarkur sollten Sie immer lange einwirken lassen. Das Gute an Langzeit-Kuren ist, dass Sie viele Dinge in der Zwischenzeit erledigen können. Sie können kochen, in der NetBet Online Spielothek Deutschland nach den neuesten Slots suchen oder eine Fernsehsendung schauen.
Schmeißen Sie Ihre Baumwollshirts nicht in den Müll
Wenn Sie alte Baumwollhemden haben, die Sie nicht mehr benutzen, sollten Sie diese nicht wegwerfen, sondern zum Trocknen Ihrer Haare aufheben. Baumwolle ist sanfter zu Ihren Haaren als das Frottee-Handtuch. Mit normalen Handtüchern rauen Sie die Schuppenschicht von Ihrem Haar auf. Die Folge ist abgebrochenes und trocken aussehendes Haar. Trocknen Sie Ihre Haare daher lieber mit dem alten T-Shirt.
Gönnen Sie sich und Ihrem Haar etwas
Wenn Sie Ihre Kopfhaut regelmäßig behandeln, werden Sie schnell einen großen Unterschied bemerken. Die Kopfhaut sauber zu halten, verhindert Verstopfungen der Poren und Entzündungen. Beide Sachen können zu dünnem und lichter werdendem Haar führen. Wenn Sie nicht so viel Zeit für die Reinigung der Kopfhaut aufbringen können, kann das gelegentliche Waschen mit Schuppenshampoos großartig sein und zu einem besseren Haut-und Haarbild führen. Die Pflege der Haare ist einfacher als gedacht und mit den richtigen Routinen und Mittelchen werden Ihre Haare auf lange Sicht wieder strahlen.
Autor: Wissen-Gesundheit Redaktion