Anzeige:
Anzeige:
News

Nootropika: Maximale Gehirnleistung

pixabay / jambulboy
© pixabay / jambulboy

Der Begriff Nootropics beziehungsweise Nootropika mag sich heute noch für viele Menschen im ersten Moment ungewohnt anhören. Bei den Nootropika handelt es sich um Nahrungsergänzungsmittel und natürliche Pflanzenstoffe, die genutzt werden, um die Leistung des Gehirns zu unterstützen.

Anzeige:

Da die Beliebtheit von Nootropika zunehmend steigt, finden sich immer mehr Anbieter, die tolle Produkte in diesem Segment anbieten. In hoher Qualität Noopept kaufen geht beispielsweise mit zahlreichen Vorteilen für die Leistungsfähigkeit und die Gehirnfunktion einher. Die wichtigsten Informationen über Nootropika liefert der folgende Beitrag.

Nootropika – Was ist das überhaupt?

Unter Nootropika werden Substanzen verstanden, die einen positiven Einfluss auf das zentrale Nervensystem nehmen können. Nootropische Arzneistoffe wirken anregend, sodass sie in der Lage sind, die Leistung des Gehirns zu steigern. Im Alltag lässt sich so eine erhöhte Konzentration, eine verbesserte Aufmerksamkeit und ein geschärfter Fokus feststellen. Nebenwirkungen gehen von den Nootropika dabei nur wenige oder sogar gar keine aus, weshalb eine praktisch risikolose Anwendung möglich ist.

Nootropika werden in der ayurvedischen und der chinesischen Medizin bereits seit vielen Jahrhunderten verwendet, um das Bewusstsein zu erweitern. Geprägt wurde die Bezeichnung „Nootropika“ dabei durch den Wissenschaftler Dr. Corneliu Giurgea aus Rumänien. Dieser entwickelte das Medikament Piracetam. Dieses ist heute eines der bekanntesten Nootropika überhaut. Der Begriff leitet sich von den griechischen Begriffen Nous und Tropus ab, also Geist und Wendung.

Nach der Auffassung von Giurgea, sind nootropische Arzneistoffe dazu in der Lage, eine Verbesserung des Gedächtnisses und der Lernfähigkeit zu erzielen, Stress zu reduzieren und das Gehirn vor dem Einfluss schädlicher Substanzen, wie beispielsweise Drogen, zu schützen. Daneben zeichnen sich Nootropika durch das wesentliche Merkmal aus, dass sie überhaupt keine oder nur sehr wenige Nebenwirkungen besitzen. Sogar bei höheren Dosierungen gestalten sich die Mittel als praktisch ungiftig.

Die Wirkung von Nootropika

Die Leistung des Gehirns kann durch Nootropika positiv beeinflusst werden, da diese Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem zeigen. Nootropische Mittel fördern die Durchblutung und die Energieversorgung des Gehirns, wodurch eine natürliche Steigerung der Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens ermöglicht wird.

Oft werden die Nootropika ebenfalls als Smart Drugs oder als Gehirndoping bezeichnet. Grund dafür ist, dass sie die kognitive Leistungsfähigkeit optimieren können. Einige nootropische Substanzen wirken außerdem anregend, daneben gibt es jedoch auch solche, die sich durch ihren eher ausgleichenden Effekt auszeichnen.

Anders als von Stimulanzien geht von Nootropika jedoch der große Vorteil aus, dass diese durchaus auch langfristig angewendet werden können, da sich kein Gewöhnungseffekt des Körpers einstellt.

Die verschiedenen Arten von Nootropika

Bei den Nootropika handelt es sich um Stoffe, die verschiedene Kriterien erfüllen. So verbessern sie der Definition nach die kognitiven Fähigkeiten und die Leistung des Gehirns, weisen dabei jedoch keine oder nur sehr geringe Nebenwirkungen auf. Außerdem führen sie zu keinem Gewöhnungseffekt.

Nootropische Substanzen, welche diese Anforderungen erfüllen, lassen sich dann in unterschiedliche Kategorien einteilen, nämlich in die natürlichen Pflanzenstoffe, Cholin und Racetame. Daneben gibt es jedoch auch einige besondere Fette und Vitamine, die zwar im eigentlichen Sinne keine wirklichen Nootropika darstellen, allerdings dennoch effektiv zu einer Optimierung des Stoffwechsels und zum Schutz des Gehirns beitragen. Daneben verbessern diese auch die Weiterleitung von Reizen zwischen den einzelnen Nervenzellen.

Autor: Wissen-Gesundheit Redaktion

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader