Anzeige:
Anzeige:
News

Welche Corona-Maßnahmen sind die wirksamsten?

pixabay / Engin_Akyurt © pixabay / Engin_Akyurt

Mit der Aktualisierung des Infektionsschutzgesetzes sind neue Maßnahmen erlassen worden oder der Großteil der Restriktionen weggefallen. Für jeden Einzelnen bedeutet das mehr Freiheit. Dennoch ruft die Bundesregierung zu eigenverantwortlichem Verhalten auf, um sich maßgeblich gegen das Coronavirus zu schützen.

Anzeige:

Wie schütze ich mich und andere vor Corona?

Jeder kann mithelfen, die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und wirksame Schutzmaßnahmen im eigenen Leben beizubehalten. Eine zentrale Rolle nehmen weiterhin die Corona-Schutzimpfung und der Online-Schnelltest oder der Test in den Zentren vor Ort ein. Ausgehend von den Empfehlungen der Ärzte und der Bundesregierung ist der wirksamste Schutz die Schutzimpfung gegen COVID-19.

Eigenverantwortliches Verhalten

Eine weitere wichtige Schutzmaßnahme ist die korrekte Handhygiene. So sollte sich jeder gründlich mit Seife und Wasser die Hände waschen und zusätzlich ein Desinfektionsmittel nutzen. Man sollte selbst niemals in die Hände Niesen, sondern dafür ein Papiertaschentuch verwenden, das im Müll landet. Beim Niesen sollten Mund und Nase mit dem gebeugten Ellenbogen verdeckt werden, damit die Viren nicht in die Luft geschleudert werden. Außerdem ist weiterhin auf das tägliche Handyschütteln und zahlreiche Umarmungen zu verzichten.

Verhalten in der Öffentlichkeit

Wer die Sicherheit noch weiter erhöhen möchte, meidet große Veranstaltungen und überfüllte Plätze. Mit einem Mindestabstand von 1,5-2 m zum Nebenmann sinkt die Wahrscheinlichkeit, sich mit Corona anzustecken. Weiterhin ist es möglich, die FFP2 Masken im Handel zu kaufen und überall zu tragen. Die Ausbreitung von größeren Tröpfchen können über diese Masken deutlich vermindert, wenn nicht sogar verhindert werden. Räume, in denen sich mehrere Personen aufhalten, sollten in regelmäßigen Abständen einmal in der Stunde gelüftet werden.

Wer seinen Urlaub plant, sollte die Reisewarnungen ernst nehmen. Diese sind auf den Seiten des jeweiligen Außenministeriums zu finden. Wer sich krank fühlt, sollte zum Schutz aller zu Hause bleiben und die telefonische Gesundheitsberatung in Anspruch nehmen.

Autor: Wissen-Gesundheit Redaktion

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader