Anzeige:
Anzeige:
News

Vitalpilzprodukte – reine Natur für unsere Gesundheit

pixabay / DarlaEbbets © pixabay / DarlaEbbets

Champignons, Schwammerl, Trüffel und Co. sind beliebte Pilze, aus denen sich köstliche Gerichte zaubern lassen. Zudem versorgen sie unseren Körper mit zahlreichen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. In der Natur spielen Pilze gleichfalls eine wichtige Rolle, denn sie zersetzen totes organisches Material in ihrer Umgebung und tragen somit zum Erhalt des Gleichgewichts unseres Ökosystems bei.

Anzeige:

Verschiedene Vitalpilzarten

Bekannt ist vor allem ihr Fruchtkörper, der uns als Nahrungsmittel dient. Er ist allein für die Fortpflanzung notwendig. Den eigentlichen Pilz bekommen wir gar nicht zu Gesicht, denn er befindet sich als Myzel in Holz oder Erde. Immer häufiger hören wir von den positiven Wirkungen der Vitalpilze auf unsere Gesundheit. In China, Japan, Russland und Skandinavien werden sie bereits seit langer Zeit in der Medizin eingesetzt. Unter den Überbegriff fallen verschiedene Arten, darunter

  • Sonnen- oder Mandelpilz
  • Chinesischer Raupenpilz
  • Igelstachelbart
  • Klapperschwamm
  • Glänzender Lackporling
  • Shiitake
  • Schiefer Schillerporling
  • Eichhase
  • Austernpilz
  • Judasohr
  • Spargelpilz
  • Samtfußrübling

In Deutschland sind Vitalpilze bisher als Heilmittel nicht zugelassen. In der Naturheilkunde werden sie jedoch immer häufiger mit Erfolg eingesetzt.

Nahrungsergänzungsmittel Vitalpilz-Kapseln

Vitalpilze werden häufig in Kapselform angeboten und aus Extrakten hergestellt, sodass ein maximaler Gehalt an hochwertigen Inhaltsstoffen gegeben ist. Dies gilt auch für die Produkte von Dr. Kappl, der als echter Experte für Vitalpilze gilt. Darüber hinaus steht ein breites Portfolio an Bio-Kräutertees, Mineralien, Vitaminen und Kräutern im Angebot. Sämtliche Naturprodukte sowie Nahrungsergänzungsmittel basieren auf ärztlicher Entwicklung und sind das Ergebnis langjähriger Erfahrung sowie Forschung. Worauf sich die positiven Eigenschaften von Pilzen auf unsere Gesundheit begründen, haben wir nachstehend zusammengefasst.

Eiweiß

Vitalpilze sind äußerst eiweißreich und daher ein idealer Fleischersatz. Darüber hinaus beinhalten sie erstklassige Proteinbausteine, einige Sorten sogar sämtliche essenziellen Aminosäuren. Pilze enthalten außerdem kaum Fett, denn sie verfügen über einen 90-prozentigen Wasseranteil.

Ballaststoffe

Für eine gut funktionierende Verdauung sind Ballaststoffe unersetzlich. Sie finden sich in Form von Kohlenhydratverbindungen in den Pilzzellwänden.

Mineralstoffe

Zu den wichtigen Mineralstoffen von Vitalpilzen zählen:

  • Kalium
  • Kalzium
  • Magnesium
  • Phosphor
  • Selen
  • Zink

Vitamine

Als herausragender Lieferant für B-Vitamine gehen Pilze mit zahlreichen positiven Wirkungen auf unser allgemeines Wohlbefinden sowie unsere Gesundheit einher. In Gemeinsamkeit mit Sonnenlicht können sie Vitamin D2 bilden, das sie langfristig speichern.

Polysaccharide

Vitalpilze bestechen gleichfalls mit ihrem reichen Gehalt an Polysacchariden, darunter Beta-Glucane. Aufgrund ihrer hohen Bioaktivität und immunmodulierenden Eigenschaften spielen sie eine bedeutende Rolle in der Forschung und Medizin.

Autor: Wissen-Gesundheit Redaktion

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader