Anzeige:
Anzeige:
News

Was hilft bei Rückenschmerzen?

pexels / karolina-grabowska © pexels / karolina-grabowska

Die Schmerzen im Rücken gehören zu den häufigsten Beschwerden. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch um zu wenig Bewegung und eine einseitige Haltung.

Anzeige:

Rückenschmerzen können nicht nur den Alltag beeinträchtigen. Durch die Schonhaltung, die der Körper automatisch einnimmt, werden zudem andere Bereiche des Körpers beeinträchtigt.

Handelt man also nicht und versucht die Schmerzen zu lindern oder zu kurieren, dann kann das zahlreichen Nachwirkungen mit sich bringen. Rückenschmerzen sollte man also niemals abtun, sondern aktiv dagegenwirken.

Bei Rückenschmerzen nicht immer direkt zum Arzt

Haben sich die Schmerzen im Rücken bemerkbar gemacht, dann braucht man nicht gleich einen Orthopäden in Regensburg oder Hamburg aufsuchen. Es gibt einige Möglichkeiten, die man ausprobieren kann, bevor man sich einen ärztlichen Rat suchen sollte.

Ganz egal ob im Nacken, in den Schultern oder auch im unteren Rücken. In den meisten Fällen ist eine Verspannung die Ursache für die Schmerzen. Gönnt man sich nun ein wenig Ruhe, dann kann das bereits helfen.

Wärme ist ebenfalls sehr gut, damit die Muskeln sich entspannen können. Hierfür eignen sich Kirschkernkissen sehr gut. Sie schmiegen sich dem Körper an und wirken direkt dort, wo der Schmerz sitzt.

Alterativ kann man auch zu zahlreichen Salben oder Cremes greifen. Auch diese sorgen für Wärme und regen zusätzliche die Durchblutung an. Außerdem können Wärmepflaster helfen, wenn man gerade keine Wärmflasche zur Hand hat.

Vorsichtige Dehnübungen und Bewegung sind ebenfalls Mittel, die eine schnelle Linderung schaffen können. Durch diese Übungen werden die Muskeln beansprucht und die Bewegung sorgt dafür, dass die einseitige Haltung nicht mehr vorhanden ist.

Solche kleinen Übungen sollten auch in den Alltag eingebunden werden. Auf diese Weise kann man dem Schmerz vorbeugen und sorgt zudem für Abwechslung. Genau das ist wichtig, wenn man seinen Körper gesund behalten möchte.

Sind die Schmerzen zu stark, dann kann man auch mit Schmerzmitteln dagegen arbeiten. Jedoch sollte das keine Dauerlösung sein. Tritt keine Besserung ein oder verschlimmern sich die Schmerzen, dann ist ein ärztlicher Rat notwendig.

Gerade bei dauerhaften starken Schmerzen kann es sein, dass die Ursache der Rückenschmerzen nicht in einer Verspannung liegt. Es kann auch ein Bandscheibenvorfall oder andere Erkrankungen vorliegen.

Autor: Wissen-Gesundheit Redaktion

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader