News
Die Wissenschaft hinter dem Vergnügen - Orgasmen und ihre gesundheitlichen Aspekte
Die Wissenschaft beginnt gerade erst, die faszinierenden Facetten zu entwirren, die hinter einem der am intensivsten empfundenes Vergnügen stehen – dem Orgasmus. Denn dieses erstaunliche Phänomen ist nicht nur ein Höhepunkt sexueller Lust, den Liebende miteinander teilen, sondern auch ein komplexes Zusammenspiel aus emotionalen, physischen und psychologischen Prozessen. Und eben diese können sich tatsächlich positiv auf unsere Gesundheit auswirken.
Wir verraten Ihnen, was ein Höhepunkt in Ihrem Körper bewirken kann. Und wer weiß, am Ende haben Sie vielleicht den perfekten Grund gefunden, mehr zweisame Momente mit Ihrem Partner zu verbringen, einen Sexshop zu besuchen oder einfach mal etwas Neues auszuprobieren, um die Leidenschaft zwischen Ihnen wieder zu entfachen.
Stressabbau und Glücksgefühle
Jeder weiß mittlerweile, dass Stress sich nicht nur negativ auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit auswirken kann. Und dennoch rennen wir gehetzt von einem Termin zum anderen, versuchen Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen und nehmen uns nur selten die Zeit dafür, uns selbst zu verwöhnen. Der folgende Fakt kann dies eventuell ändern.
Denn ein Orgasmus kann uns helfen, Stress abzubauen und unsere Stimmung anzuheben. Und dies gilt nicht nur für den Sex mit unserem Partner, sondern auch für das Solo-Vergnügen. Shops wie Hismith machen es schließlich möglich, dass wir auch alleine ein erfülltes Sexleben haben können. Doch wie lässt sich dieser Effekt biologisch erklären?
Während des Orgasmus werden Endorphine und das Bindungshormon Oxytocin freigesetzt, die, wie eine Studie der University of Paisley in Schottland, in der Lage ist, Stress zu reduzieren. Gezeitigt wird der Cortisolspiegel gesenkt, das Hormon, das mit Stress verbunden ist.
Höhepunkt statt Schmerztablette
Eine andere interessante Studie der Yale-Universität zeigt, dass ein Orgasmus das Schmerzempfinden um bis zu 70 % senken kann. Besonders, wenn Sie an Kopfschmerzen, Migräne oder Regelschmerzen leiden, kann ein Höhepunkt also die Schmerzen lindern.
Auch hier sind Endorphine, Oxytocin, aber auch Dopamine für verantwortlich. Sie entspannen den Körper und können damit auch Krämpfe lindern.
Strahlende Haut
Es ist allgemein bekannt, dass eine schöne Haut nicht nur von äußeren Hautpflegeprodukten abhängt, sondern auch von dem, was in unserem Körper vorgeht. Aber wussten Sie, dass auch Orgasmen in die Schönheits-Routine eingreifen können?
Während eines Höhepunkts kommt es zu einer erhöhten Durchblutung, was bedeutet, dass die Haut besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Auch Giftstoffe werden besser abtransportiert. Das Sexualhormon Östrogen sorgt wiederum dafür, dass die Kollagenproduktion in den Zellen angeregt wird. Und dieses Protein ist für die Elastizität und Spannkraft der Haut verantwortlich.
Höhere Lebenserwartung durch Orgasmen?
Denken Sie, dass es möglich ist, seine Lebenserwartung durch mehr Orgasmen zu erhöhen? Eine US-amerikanische Studie (Caerphilly Cohort Study) hat sich genau mit dieser Frage beschäftigt. Das Ergebnis?
Tatsächlich ließ sich feststellen, dass Männer, die mehr als zwei Mal die Woche Sex hatten, eine höhere Lebenserwartung hatten, als Männer, die weniger als ein Mal im Monta zum Orgasmus kamen. Zwar gibt es noch keine Studie, die das Ergebnis auch bei den Frauen bestätigt, die Forscher gehen aber von einem ähnlichen Ergebnis aus.
Unser Fazit lautet also: Nehmen Sie sich Zeit für zweisame Momente oder etwas Vergnügen alleine, denn es bringt nicht nur Spaß und baut Stress ab, sondern tut auch Ihrer Gesundheit gut!
Autor: Wissen Gesundheit - Redaktion