Anzeige:
Anzeige:
News

Diabetiker sollten sich gegen Grippe impfen lassen

Gerade in diesem doch sehr verregneten Sommer sind viele Leute erkältet, außerdem liest man sehr häufig von der so genannten Vogelgrippe, so dass das Thema Grippe auch im August gar nicht so weit entfernt ist. In der Tat beginnt die Grippeschutzimpfung bereits im nächsten Monat.
Es wird ja immer wieder darauf hingewiesen, dass gerade Kinder und ältere Menschen, vor allem dann, wenn sie chronische Erkrankungen haben, sich impfen lassen sollten.

Anzeige:
Der Diabetes, also die Blutzuckerkrankheit, spielt hier eine ganz besondere Rolle, hat doch eine amerikanische Studie ergeben, dass bei Grippeepidemien 14 – 24 % mehr Diabetiker sterben als sonst.

Das hängt damit zusammen, dass bei diesen Infektionen Stresshormone freigesetzt werden, die den Abbau von Fettgewebe fördern. Dadurch wird die körpereigene Unempfindlichkeit gegen Insulin (Insulinresistenz) verstärkt. In der Folge kommt es dann zu schweren Stoffwechselentgleisungen beim Diabetiker.

Die „Ständige Impfkommission“ empfiehlt daher, Diabetiker gegen Grippe und auch Lungenentzündung zu impfen. Autor: Dr. med. Günter Gerhardt; Stand: 11.08.2005

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader