News
Französischer Weichkäse verunreinigt
![]() | ![]() | Die französische Molkerei Val d’ Ay warnt die Öffentlichkeit vor dem Verzehr ihrer Produkte. In aus Rohmilch hergestelltem französischem Camembert und Coulommiers-Weichkäse wurden EHEC-Kolibakterien festgestellt, von denen ein hohes gesundheitliches Risiko ausgeht. |
![]() |
Durch die im Käse enthaltenen EHEC-Erreger kann es zu Magen-Darm-Störungen, blutigen Durchfällen und ggf. Fieber kommen. Es besteht das Risiko eines akuten Nierenversagens (Hämolytisch-urämisches Syndrom). Besonders für Kinder, Alte und Personen deren Immunsystem geschwächt ist, geht von dem Erreger ein erhöhtes gesundheitliches Risiko aus. In Frankreich sind nach vorläufigen Informationen durch den Verzehr des Käses bereits vier Personen erkrankt.Verbraucher, die Produkte der genannten Molkerei bereits verzehrt haben, sollten beim Auftreten erster Symptome umgehend einen Arzt aufzusuchen.
Anzeige:
Autor: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit; Stand: 17.12.2005
Weitere Themen:
- Qualitätsmanagement in der medizinischen Labordiagnostik
- Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen
- Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie
- Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag
- Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können
