News
Nicht nur die Haut ändert sich, die Gesichtsknochen auch
![]() | ![]() | Jahrelang hat man einen prominenten Menschen immer wieder in der Zeitung und im TV gesehen. Jetzt ist er im Ruhestand, man verliert ihn aus den Augen und sieht das Bild erst wieder bei der Todesnachricht. |
![]() |
Anzeige:
Bislang hat man für die rapide Veränderung immer die Gesichtshaut verantwortlich gemacht, die an Geschmeidigkeit verliert und so Falten entstehen. Jetzt haben aber amerikanische Chirurgen festgestellt, dass sich auch die Gesichtsknochen bei älteren Menschen verändern. Mit Hilfe von computertomografischen Aufnahmen konnte man nachweisen, dass Stirnbein, Oberkiefer und Teile des Nasenbeins an Volumen verlieren. Diese Veränderungen beginnen bei Frauen wohl schon im Alter zwischen 25 und 45, während sie bei Männern erst ab 45 bis 65 Jahren auftreten.
Autor: Dr. med. Günter Gerhardt
Weitere Themen:
- Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren
- Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst
- Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose
- Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft
- Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene
