News
Gammelfleisch entdeckt? Hier melden!
![]() | ![]() | Das „Gammelfleisch“ der letzten Monate – überlagert, mehrfach aufgetaut, verkeimt – hat die Behörden aufgeweckt. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) will sich jetzt verstärkt darum bemühen, unhygienische Verhältnisse oder illegale Praktiken aufzudecken. |
![]() |
Anzeige:
Die Hinweise werden unverzüglich an die für die Lebensmittelüberwachung zuständigen Landesbehörden weiter gegeben, kündigte das BVL an. Hinweise nimmt das BVL auf folgenden Wegen entgegen:
Tel: 01888/413-35 55 (Ortstarif).
Die Hotline ist werktags von 10 bis 12 Uhr besetzt.
Internet: http://www.bvl.bund.de/tipp
postalisch: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Rochusstraße 65
53121 Bonn Autor: Beatrice Wagner; Quelle: BVL; Stand: 2.2.2006
Weitere Themen:
- CBD-Öl für Katzen: Was man wissen muss
- Qualitätsmanagement in der medizinischen Labordiagnostik
- Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen
- Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie
- Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag
