News
Flughund-Viren springen von Mensch zu Mensch
Bei Tierkrankheiten, die für den Menschen gefährlich werden können, denkt man sofort an das Vogelgrippevirus H5N1. Dabei wird leicht übersehen, dass auch an anderen Stellen der Erde für den Menschen gefährliche Viren in Tieren „ausgebrütet“ werden. Eines davon ist das Nipah-Virus. Bei diesen Viren wurde auch schon die Übertragung von Mensch zu Mensch nachgewiesen. | ||
Anzeige:
Seit 1999 kam es zu insgesamt sechs regionalen Nipah-Ausbrüchen in Malaysia und Bangladesch. 102 Infektionen bei Menschen sind in Bangladesch seither registriert worden, 76 starben. In Malaysia kam es nur zu Ausbrüchen bei Menschen, die mit Schweinezucht und -handel zu tun hatten. Hier erkrankten 256 Menschen, es starben etwa 100. Hier wurden die Viren über die Schweine als Zwischenwirte weitergetragen. Todesursache bei einer Nipah-Virus-Erkrankung ist eine schwere akute Hirnhautentzündung. Derzeit gibt es keine zugelassenen Impfstoffe oder Medikamente gegen das Virus. Autor: Dr. Beatrice Wagner; Quelle: Ärzte Zeitung vom 06. April 2006; Stand: 20.04.2006
Weitere Themen:
- Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren
- Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick
- Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden
- Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann
- Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit