Anzeige:
Anzeige:
News

Ernährungsführerschein für Schulkinder

Geschickte Grundschulkinder können sich schon mit einigen Zertifikaten schmücken, so etwa mit dem „Seepferdchen“ oder dem „Fahrradführerschein“. Und ab dem Schuljahr 2007/2008 kommt der „Ernährungsführerschein“ hinzu. Dies erklärte heute der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesernährungsministerium, Dr. Gerd Müller, auf der Grünen Woche in Berlin.

Anzeige:
In fünf Doppelstunden sollen Kinder im 3. Grundschuljahr das Wichtigste über Ernährung, Lebensmittel und die Zubereitung einfacher Gerichte lernen. „Unser Ziel ist es, dass Kinder in der Schule die Zubereitung von gesundem Essen genauso selbstverständlich lernen wie Rechnen, Schreiben und Lesen“, so Dr. Müller. Denn wenn sie das gesunde Kochen früh und mit Spaß lernen, werden sie es später leichter und lieber tun. In der heutigen Zeit mit Fertigpizza und Hamburgern gehört das Kochen nämlich zu den aussterbenden Fähigkeiten.

Die Führerschein-Lehrerinnen sollen Fachfrauen des Deutschen LandFrauenverbandes sein. Entwickelt wurde das Konzept vom aid. Finanziert wird es mit Unterstützung des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Zuerst einmal wird der Ernährungs-Führerschein an 440 Schulen angeboten. Autor: Dr. Beatrice Wagner; Quelle: PM des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz; Stand: 26.01.2007

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader