News
Krebskrank durch Ernährung?

Anzeige:
Zu den krebsbedünstigenden Faktoren zählen Übergewicht und Adipositas. Ein hoher Alkoholkonsum sowie die Stoffwechselprodukte verschiedener Schimmelpilze und bestimmte Formen gesalzenen und fermentierten Fisches gehören ebenso zu den nachgewiesenen Risikofaktoren. Im Falle eines übermäßigen Alkoholgenusses kommt es beispielsweise zu einer höheren Tumorrate in Mundhöhle, Rachen und Speiseröhre.Welche Mechanismen für ein erhöhtes Krebsrisiko sowohl bei Übergewicht, als auch bei übermäßigem Alkoholkonsum verantwortlich sind, sei nach derzeitigem Wissensstand noch unklar bzw. völlig unbekannt. Autor: Dr. Beatrice Wagner; Stand: 08.02.2007; Quelle: Tobias Pischon et al.: „Primärprävention maligner Tumoren durch die Ernährung: Epidemiologische Evidenz“, Aktuelle Ernährungsmedizin 2007; 32 (1): S. 31-40
Weitere Themen:
- Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern
- Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können
- Sauberer Kosmetiksalon
- Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren
- Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst
