News
Brokkoli, Vollkorn und Ei schützen vor Alzheimer

Anzeige:
Eingangs der Studie gaben die Probanden in einem umfangreichen Fragebogen Auskunft über ihre Ernährungsgewohnheiten; daraus errechneten die Wissenschaftler die Aufnahme von Folsäure und Vitaminen.Keiner der Probanden zeigte zu Beginn der Studie Anzeichen einer Demenz. Während der durchschnittlich 6,1 Jahre Nachbeobachtung bekamen 192 Personen eine klinisch nachweisbare Demenz vom Alzheimer-Typ. Als man die Alzheimer-Patienten mit den gesunden Probanden hinsichtlich der Nahrungsgewohnheiten verglich, zeigte sich folgendes: je höher die tägliche Folsäureaufnahme, desto geringer das Alzheimer-Risiko.
Wer täglich mehr als 487,8 Mikrogramm Folsäure zu sich nimmt, halbiert auf diese Weise sein Alzheimer-Risiko. Reich an Folsäure sind Leber, Vollkornprodukte, grünes Blattgemüse, Spinat, Brokkoli, Karotten, Spargel, Rosenkohl, Tomaten, Eigelb und Nüsse. Autor: Dr. Beatrice Wagner, Stand: 19.3.2007, Ärztliche Praxis; Taub Institute
