News
GAB2 als neues Demenz-Gen identifiziert

Anzeige:
Das aus Wissenschaftlern von 15 Institutionen bestehende Team analysierte die DNA von 1.411 Personen. Dabei zeigte sich, dass GAB2 das Risiko bei jenen Teilnehmern beeinflusste, die auch über ApoE4 verfügten. GAB2 scheint die Auswirkungen dieses besser bekannten Alzheimer-Gens zu verändern. Die Forscher gehen davon aus, dass es in der Folge zur Bildung der charakteristischen Proteinablagerungen im Gehirn kommt. Das Team um Eric Reiman deaktivierte GAB2 in Neuronen und stellte ein Ansteigen des Schlüsselproteins Tau fest. Tau trägt zur Bildung dieser Ablagerungen bei.
Autor: Michaela Monschein; Quelle: pressetext.austria; Stand: 11.06.2007
