News
Zugspitze mit Handicap

Anzeige:
In Deutschland leben etwa 100.000 Menschen mit einem Stoma. Dabei werden Teile des Darms entfernt und dessen Ausgang zur Bauchdecke verlegt. Meist machen Darmkrebs oder chronisch-entzündliche Erkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa diese schwere Operation nötig.Hill überwand die rund 2.250 Höhenmeter in rund acht Stunden, der üblicherweise für diesen Kletterweg angegebenen Zeit. Der Weg über alpine Kletterpassagen und einen kleinen Gletscher ist nur für geübte und konditionsstarke Kletterer geeignet. Hill konnte aber wegen des fehlenden Dickdarms deutlich weniger Wasser und Nahrung aufnehmen als ein gesunder Sportler.
Rob Hill erregt seit 2002 immer wieder mit anspruchsvollen Gipfelbesteigungen international Aufsehen. Er bestieg bereits sechs der jeweils höchsten Gipfel der sieben Kontinente. Mit seinem für das Frühjahr 2008 geplanten Aufstieg zum Gipfel des Mount Everest will Hill der erste Stomapatient sein, der die so genannten Seven Summits (übersetzt: die sieben Gipfel) bewältigt hat.
Lesen Sie dazu auch:
• Entzündliche Darmerkrankungen Autor: Dr. Beatrice Wagner; Quelle: ots; Stand: 15.06.2007
Weitere Themen:
- Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern
- Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können
- Sauberer Kosmetiksalon
- Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren
- Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst
