Anzeige:
Anzeige:
News

Maul- und Klauenseuche

Am 03. August 2007 ist die Maul- und Klauenseuche in Surrey in England erneut ausgebrochen. Das Virus soll aus einem etwa 6 km entfernten Forschungslabor stammen. Die Maul- und Klauenseuche (MKS) wird durch Viren übertragen und befällt vor allem Rinder und Schweine, aber auch Rehe, Ziegen, Schafe, Elefanten, Ratten und Igel. Pferde werden nicht angesteckt. Die Ansteckung erfolgt sehr schnell und die Tierseuche muss angezeigt werden.

Anzeige:
Die Übertragung erfolgt in der Regel durch direkten Kontakt mit kranken Tieren, dann über Viehtransportfahrzeuge und die Kleidung und die Haut von Landwirten. Aber auch der Wind kann das Virus weiter transportieren.

Auch Menschen können sich anstecken, was aber sehr selten vorkommt. Eine Ansteckung über infiziertes Fleisch ist nicht möglich, da das Virus von der Magensäure zerstört wird. Wenn doch einmal ein Mensch an MKS erkrankt, dann läuft das sehr harmlos ab, mit Unwohlsein, Fieber, Erbrechen und so genannten Aphthen in der Mundschleimhaut.

Die Zeit von der Ansteckung bis zum Krankheitsausbruch (Inkubationszeit) ist je nach Tierart unterschiedlich und beträgt bei Rindern und Schafen 1 – 7 Tage und bei Schweinen bis zu 12 Tagen. Bei Rindern äußert sich die Krankheit mit hohem Fieber, Blasen im Maul und starkem Speichelfluss, der klebrig und schäumend ist. Außerdem bekommen die Tiere Blasen (Aphthen) an den Füßen. Die meisten Tiere erholen sich wieder von MKS, die Erkrankung hinterlässt aber häufig eine Entzündung des Herzmuskels und besonders neugeborene Tiere sterben häufig.

Mann kann gegen MKS impfen, die Tiere haben dann Antikörper im Blut, aber es besteht die Gefahr der Erregerausbreitung über geimpfte Tiere. Deshalb stellt eine Impfung ein Handelshindernis dar.

Bei MKS-Verdacht wird der betroffene Hof abgesperrt, Tiere gekeult und es wird ein Sperrbezirk von mindestens 3 km eingerichtet. Autor: Dr. med. Günter Gerhardt

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader