News
Blutdruckalarm: 2025 mehr als eine Milliarde betroffen

Anzeige:
Trotz sehr effektiver und kostengünstiger Behandlungsmöglichkeiten werden die angestrebten Blutdruckwerte nur selten erreicht. Das gilt auch für Länder, in denen die Kosten der Behandlung kein Thema sind. "Viele Patienten glauben noch immer, dass Bluthochdruck eine Erkrankung ist, die geheilt werden kann. Sobald der Blutdruck fällt, setzen sie die Medikamente ab oder verringern die Dosis." Ärzte sollen laut den Wissenschaftlern deutlich machen, dass Bluthochdruck das erste ernste Anzeichen für ernsthafte gesundheitliche Probleme ist. Derzeit liegt das lebenslange Risiko eines hohen Blutdruckes in der westlichen Welt bei 90 Prozent. Wenig körperliche Bewegung, eine salzreiche Ernährung, Fertiggerichte und viel Fett genauso wie Alkohol und Nikotin lassen die Anzahl der Erkrankungen in einem alarmierenden Ausmaß ansteigen. Dieser Trend geht von aufstrebenden Nationen wie Indien und China aus. Autor: Michaela Monschein; Quelle: pressetext.at; Stand: 17.08.2007
