Anzeige:
Anzeige:
News

Light-Produkte machen Kinder schwer

Um Kinder und Jugendliche vor Übergewicht zu schützen oder ihnen das Abnehmen zu erleichtern, stellen immer mehr Eltern kalorienreduzierte Kost auf den Tisch. Pudding, Wurst, Käse – eigentlich als Kalorienbomben bekannt, gibt es dann in der Version light. Was aber auf den ersten Anschein sinnvoll sein mag, ist in Wahrheit kontraproduktiv. Nach Meinung von Experten erhöht sich damit das Risiko für Übergewicht, Herzerkrankungen und Diabetes in späteren Jahren.

Anzeige:
Anlass zu dieser Vermutung gibt eine Studie, die an der Universität von Alberta/Kanada von Forschern um den Soziologen Dr. David Pierce durchgeführt wurde. Junge Ratten bekamen von früh auf kalorienreduzierte Nahrungsmittel zu fressen. Als sie ausgewachsen waren, stellten die Forscher auf normale Nahrung um. Die Ratten aber fraßen die gleiche Menge wie früher – und nahmen zu. Dieser Effekt war bei ausgewachsenen Nagern, die in der „Kindheit“ Futter mit normalem Kaloriengehalt bekamen, nicht zu beobachten.

Die Forscher schlossen daraus, dass die Tiere erst lernen müssen, den Geschmack eines Nahrungsmittels mit seinem Effekt auf das Sattwerden (sprich Kaloriengehalt) zu verbinden. Durch Lightprodukte wird das Geschmacksempfinden falsch geprägt.

Die Wissenschaftler vermuten, dass dieses Phänomen auch für Menschen gilt: Kinder, die kalorienhaltige Nahrungsmittel essen, lernen, dass ein bestimmter Geschmack eine hohe Kalorienaufnahme bedeutet. Sie lernen: Schokoladenpudding macht schnell satt. Wenn Eltern aber Diätvarianten von Pudding, Käse, Wurst oder Limo anbieten, werden die Kinder falsch geprägt. Sie lernen, „bei Schokopudding muss ich viel essen, um satt zu werden“. Diese Prägung würden ihnen dann einen Streich spielen, wenn die natürliche Version auf dem Tisch steht. Das aber habe möglicherweise eine Gewichtszunahme bis hin zu Fettleibigkeit, Diabetes und Herzerkrankungen zur Folge. Autor: Dr. Beatrice Wagner; Quelle: obesity, ärztliche Praxis; Stand: 22.08.2007

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader