News
Fettblocker ermöglichen nur geringe Gewichtsreduzierung

Anzeige:
Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit sind übergewichtig oder fettleibig. Es versteht sich daher von selbst, dass Fettblocker ein Riesengeschäft sind. Das Team um Raj Padwal legt jedoch den Schluss nahe, dass diese Medikamente vielfach nur zu einem geringen Gewichtsverlust führen. Die Wissenschaftler analysierten die Ergebnisse von 30 Tests an denen fast 20.000 Menschen teilnahmen. Die Teilnehmer schluckten entweder Orlistat, Sibutramin oder Rimonabant mindestens ein Jahr lang. Alle Ergebnisse wurden mit Kontrollgruppen, die Blindpräparate einnahmen, überprüft. Alle Teilnehmer wurden als fettleibig eingestuft und wogen durchschnittlich 100 Kilogramm. Orlistat verringert das Gewicht um 2,9, Sibutramin um 4,2 und Rimonabant um 4,7 Kilogramm. Patienten, die die Medikamente einnahmen, nahmen im Vergleich zur Kontrollgruppe deutlich eher zwischen fünf und zehn Prozent ab. Es blieb jedoch laut BBC unklar, ob diese Gewichtsverringerung ausreichte um einen wirklich positiven Effekt auf die Gesundheit und die Lebenserwartung zu haben. Orlistat verringerte das Auftreten von Diabetes bei einem Test. Alle drei Medikamente verringerten die Werte bestimmter Cholesterinarten. Bei allen drei Fettblockern kam es zu Beeinträchtigungen der Patienten. 30 bis 40 Prozent der Teilnehmer schlossen die Tests nicht ab. Eine weitere in The Lancet veröffentlichte Studie wies nach, dass Patienten nach der Einnahme von Rimonabant einem deutlich erhöhten Risiko ernster psychischer Störungen ausgesetzt waren. Autor: Michaela Monschein; Quelle:pressetext.at; Stand: 16.11.2007
