Anzeige:
Anzeige:
News

Korrektur mimisch bedingter Falten

Falten als Resultat des eigenen Lifestyles gehören zum menschlichen Leben wie der Strand zum Meer. Ohne Falten- und Fältchenbildung ein hohes Alter zu erreichen, ist selbst mit täglich neuen innovativen Erkenntnissen aus der regenerierenden Medizin nach wie vor noch nicht möglich. Eine breite Palette an Möglichkeiten bietet jedoch die medizinische Kosmetik in Sachen Korrektur mimisch bedingter Falten.

Anzeige:

Für ein besseres Verständnis über die Entstehung von mimisch bedingten Falten, lohnt es sich im wahrsten Sinne des Wortes einen Blick hinter die Kulissen des Gesichts zu werfen.  Bestimmte Mimikbewegungen werden durch eine Reizübertragung auf die Gesichtsmuskulatur übertragen. Je öfter diese sich nun anspannen, desto mehr wird die darüber liegende Haut in Mitleidenschaft gezogen. Möglich wird dieser Vorgang durch die Übertragung einer Erregung von den Nerven bis hin zu den entsprechenden Muskeln. Die so genannten Neurotransmitter, das sind biochemische Stoffe, welche die Information von einer Nervenzelle zur anderen über die Kontaktstellen der Nervenzellen weitergeben, offenbaren sich hier als ein aktiver Falten-Spieler und unterstützt die Dauerbelastung im Gesicht. Das Ergebnis lässt sich besonders stark bei Stress oder nach einer durchtanzten Nacht sehen: Lachfalten, Kummer- und Zornfalten, sowie Falten und feine Fältchen an der Stirn oder rund um die dünnhäutige Augenregion schreien dem Betrachter im wahrsten Sinne des Wortes ins Gesicht.

Für die Optik und eine balancierte Seelenlage ein nicht wirklich förderlicher Ablauf hinter den Gesichterkulissen. Nun wäre es natürlich ein toller Ratschlag zu sagen „Lachen und Ärgern oder Denken verboten", doch würde sich die Umsetzung eher in den Reich der Utopien ansiedeln, denn umsetzen lassen. Jung, dynamisch, aktiv-Schlagwörter, die im 21. Jahrhundert absolut im täglichen Sprachgebrauch integriert sind und das Umsetzen des persönlichen Lifestyles nicht einfacher machen.

Entschärfte Mimikfältchen- und Falten durch Botulinumtoxin

Bekannt wurde das Botulinumtoxin einst und auch heute, durch dessen medizinischen Einsatz im Bereich der Bewegungsstörungen, halbseitigen Lähmungen im Gesichtsbereich und Lidkrämpfen. Die Entwicklung von Botulinumtoxin und dessen Einsatzgebiete offenbarten im Laufe der Zeit die Erkenntnis, dass es sich auch im ästhetisch-kosmetischen Bereich einsetzen lässt.

Feine Linien, scharfe Falten. So unterschiedlich der Mensch ist, so verschieden zeigen sich auch die Mimikfältchen. Zur Behandlung stehen unterschiedliche Botulinumtoxin-Präparate zur Verfügung. Erste Wirkungen sind in der Regel nach zwei bis drei Tagen sichtbar. Zwischen drei und fünf Monaten hält die Behandlung durchschnittlich an, die bei Zufriedenheit mit der geglätteten Gesichtsoberfläche wiederholt werden kann. Man sollte auf jeden Fall eine professionelle und erfahrene Beratung und Behandlung durch Experten in Anspruch nehmen.

Weitere Informationen, URL:
http://www.miomedi.de/beauty/schoenheitsbehandlungen/faltenbehandlung/faltenbehandlung.html

Autor: 

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader