Anzeige:
Anzeige:
News

Wahl-Check 2009 - Die Parteien zum Thema Prävention: Diabetes + Adipositas

Zivilisationskrankheiten nehmen in Deutschland pandemisch zu:

Anzeige:

* 60% der Erwachsenen sind übergewichtig
* Ein Drittel der Erwachsenen hat das Metabolische Syndrom (Übergewicht/Adipositas, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung, Kohlenhydratstoffwechselstörung)
* Jeder Zweite im Jahr 2000 Geborene wird in seinem Leben an Diabetes erkranken
* Schon heute betragen die Behandlungskosten inkl. aller Folgekosten circa 60 Milliarden pro Jahr

Das deutsche Gesundheitssystem und dessen Finanzierung ist auf Kuration ("Reparatur") fokussiert. Gesunderhaltung ("Prävention") ist mit dieser Strategie in Zukunft nicht mehr finanzierbar.

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2009 hat die DiabetesStiftung DDS, München, alle im Bundestag vertretenen Parteien um die Beantwortung des nachfolgenden Fragenkatalogs zum Thema Prävention/Gesunderhaltung der Bevölkerung gebeten:

1. Was plant Ihre Partei konkret, um die notwendige Gesunderhaltung der Bevölkerung maßgeblich und nachhaltig zu fördern? (http://www.diabetes-risiko.de/wahlfrage-1.html)

2. Welche Anreize und Maßnahmen hält Ihre Partei für notwendig und umsetzbar, um die Bevölkerung zu einem eigenverantwortlichen und gesünderen Lebensstil zu motivieren? (http://www.diabetes-risiko.de/wahlfrage-2.html)

3. Ist die Stärkung und Ausweitung von Bonusprogrammen im Bereich der Prävention Ihrer Ansicht nach zweckmäßig? (http://www.diabetes-risiko.de/wahlfrage-3.html)

4. Halten Sie die Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Ampelsystem als Präventionsinstrument für sinnvoll? (http://www.diabetes-risiko.de/wahlfrage-4.html)

5. Nachhaltige Präventionsarbeit erfordert eine vernetzte Infrastruktur vieler Ministerien in Bund und Ländern, wie Gesundheit, Bildung, Wirtschaft und Umwelt etc. Wie können diese Strukturen zeitnah aufgebaut und handlungsfähig gemacht werden? (http://www.diabetes-risiko.de/wahlfrage-5.html)

6. Sind von Ihrer Partei Maßnahmen oder Vorgaben geplant, die das betriebliche Gesundheitsmanagement nachhaltig stärken können? (http://www.diabetes-risiko.de/wahlfrage-6.html

Autor: PANAMEDIA Communications GmbH

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader