Anzeige:
Anzeige:
News

Akupunktur nimmt Angst vor Zahnarzt

Patienten, die übertrieben hohe Ängste vor dem Zahnarzt haben, beruhigen sich durch Akupunktur und können infolge leichter zahnbehandelt werden. Das berichtet die British Medical Association unter Berufung auf eine kleine schwedische Studie, die in der Zeitschrift "Acupuncture in Medicine" veröffentlicht wurde. "Akupunktur könnte eine einfache und billige Form der Behandlung von Angstpatienten darstellen", so die Autoren.

Anzeige:

Maßlose Angst vor dem Bohrer

Während bei jedem Dritten der Gedanke an den Zahnarzt für ein mulmiges Gefühl sorgt, verspürt jeder Zwanzigste sogar extreme Ängste und Beklemmungen und meiden daher oft die Ordination völlig. Diese Erscheinung, die man "Zahnbehandlungs-Phobie" bezeichnet, tritt laut Wissenschaftlern besonders häufig bei psychosozialen Problemen auf.

Um das Problem zu überwinden, greifen Zahnärzte immer wieder auf verschiedene Methoden wie Beruhigungsmittel, Entspannungstechniken, Verhaltenstherapie, Biofeedback und auch Hypnose zurück. Diese führen laut den Studienautoren bei korrekter Anwendung oft zum Erfolg, beanspruchen jedoch viel Zeit und auch hohe psychotherapeutische Expertise seitens der Zahnärzte.

Rasche Beruhigung

Nun wurden in acht verschiedenen Zahnarztpraxen 20 Patienten mittleren Alters untersucht, die schon zwischen zwei und 30 Jahren mit ihren Phobien kämpften. Von den Zahnärzten selbst, die auf Akupunktur spezialisiert waren, erhielten sie eine Akupunktur-Behandlung an zwei Nadelpunkten der Schädeldecke. Vor und nach der Behandlung wurde das Ausmaß der Ängste mithilfe des sogenannten Beck-Angstinventars (BAI) per Fragebogen erhoben.

Der Eingriff führte zum Erfolg. Fünf Minuten nach der Punktierung war der Angstlevel von 26,5 auf 11,5 gesunken und alle Patienten konnten die geplante zahnärztliche Behandlung beginnen. Zuvor war das nur bei sechs Patienten möglich gewesen, und das unter großer Anstrengung seitens Arzt und Patient. Welchen Wert Akupunktur tatsächlich für Patienten mit Zahnarzt-Phobie habe, müsse man jedoch erst in weiteren, größeren Studien belegen, so die Autoren. 

Autor: Johannes Pernsteiner, pressetext.com; Stand 30.03.2010

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader