Anzeige:
Anzeige:
News

Jedes siebte Kind geht mit leerem Magen in die Schule

Jedes siebte Kind isst morgens nichts, bevor es in die Schule geht. Das zeigt eine Eltern-Umfrage des Forsa-Instituts. Die Gründe dafür sind vielfältig: Jeder vierte Befragte gab an, dass sein Kind morgens keinen Appetit habe. Und sogar jede dritte Mutter und jeder dritte Vater sagten, dass morgens keine Zeit fürs Frühstück sei. Diese sollte man für eine gesunde Morgenmahlzeit jedoch immer freischaufeln, raten die Ernährungswissenschaftler, denn Kinder sind nur dann richtig fit für die Schule, wenn sie morgens in Ruhe frühstücken.

Anzeige:

Mit leerem Magen können Körper und Geist keine Leistung bringen. Die Folge: Die Kinder sind reizbar, nervös und können sich nicht richtig konzentrieren. Und das ist schon auf dem Schulweg wichtig: Kinder bewegen sich sicherer, wenn sie zeitig aufgestanden sind und entspannt gefrühstückt haben. Spätestens in der großen Pause überfällt die kleinen Frühstücksmuffel der große Heißhunger. Dann greifen sie am liebsten zu Süßigkeiten. Besonders ungünstig ist es deshalb, wenn Kinder statt eines gesunden Pausenbrotes ein paar Euro in der Tasche haben und am nächsten Kiosk nach Herzenslust zu Schokoriegeln und Weingummi greifen. Denn Süßigkeiten treiben den Blutzuckerspiegel kurzfristig in die Höhe, lassen ihn aber auch schnell wieder sinken - und schon droht das nächste Leistungstief.

Für Kinder empfiehlt es sich zum Frühstück Müsli mit Milch, Nüssen, Rosinen und frischem Obst, etwa Apfel- und Bananenstücken zu essen, denn diese Zutaten versprechen einen richtigen Energieschub. Alternativ kann morgens auch Vollkornbrot auf dem Speiseplan stehen - am besten mit Kräuterquark oder als süße Alternative mit Quark und Bananenscheiben. Für diejenigen Kinder, die morgens partout nichts frühstücken wollen bietet sich als Alternative hierzu ein Glas Milch, Kakao oder Fruchtsaft an.

Autor: presseportal.de - TK Inga Lund

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader