Anzeige:
Anzeige:
News

Chlor im Pool: Ziemlich ungesunde Mischung

 Das Schwimmen im gechlorten Hallen- oder Freibad kann das Risiko, an Krebs zu erkranken, erhöhen. Zu diesem Schluss kommt ein Forscherteam um Manolis Kogevinas vom Center for Research in Environmental Epidemiology in Barcelona. Die Forscher haben in gechlorten Pools mehr als 100 chemische Zwischenprodukte identifizieren können. Sie raten nicht davon ab, in Pools zu schwimmen, sondern wollen Veränderungen in Sachen Bäderhygiene erreichen und fordern Schwimmer dazu auf, sich vor dem Bad gründlich mit Seife zu waschen.

Anzeige:

"Chlor ist ein hochaktiver Mikrobenkiller und reagiert mit einer Vielzahl von organischen Substanzen. Dazu gehören auch Hautschuppen, Schweiß und Urin", erklärt der Bäderspezialist Rudolf Wagner von der Wasserwerkstatt im pressetext-Interview. "Wenn man sich vor dem Bad duscht, verringert man diese Reaktionen um Zehnerpotenzen", so Wagner. "Eine Alternative zu Chlor ist Ozon. Dieses Oxidationsmittel ist weit weniger stark und weniger reaktiv."

Chlor: Hohe Reaktivität

Chlor ist zwar ein effektiver Bakterienkiller, doch warnen Wissenschaftler schon länger vor den negativen Folgen auf die menschliche Gesundheit. Das Team um Kogevinias konnte bei einer 50 köpfigen Probandengruppe feststellen, dass einige der Zwischenprodukte des Desinfektionsmittels giftig und nie vorher in Swimmingpools gefunden wurden.

Bei den Schwimmern wurden vor und nach einem 40-Minuten-Aufenthalt im Wasser Blut, Urin und Atemluft untersucht. Nach dem Aufenthalt wiesen die Testpersonen einige erhöhte Marker einer DNA-Schädigung auf, die in weiterer Folge zu Krebs führen können. Die chemischen Zwischenprodukte gelangen über Haut und Atemorgane in den Körper. Dennoch betonen die Forscher, dass es zu früh sei, von einer kurzfristigen Veränderung auf langfristige Gesundheitsprobleme zu schließen.

Vorhergehende Studien haben gezeigt, dass Rettungsschwimmer vermehrt unter Asthma, Atemproblemen und HNO-Reizungen leiden.

Autor: Quelle: Pressetext.at, Wolfgang Weitlaner, Stand 14.09.2010

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader