Anzeige:
Anzeige:
News

Nierencheck für Diabetiker

Diabetes ist eine der Hauptursachen von Nierenschwäche. Deshalb sollen Zuckerkranke in bestimmten Abständen die Gesundheit ihrer Nieren überprüfen lassen. Dazu wird zunächst nach Eiweiß im Urin gesucht, denn geschädigte Nieren führen zu erhöhten Werten. Im Blut wird der Kreatininwert bestimmt. Typ-1-Diabetikern wird der Test auf Eiweiß im Urin erstmals fünf Jahre nach der Diagnose empfohlen.

Anzeige:

Bei Typ-2-Diabetikern soll dies sofort nach der Diagnose erfolgen, "weil sich dann schon Schäden entwickelt haben können", erklärt Privatdozent Dr. Carsten Böger von der Universität Regensburg. Beide Gruppen sollen danach jährlich zum Nieren-Check gehen. "Bei einer leichten Schädigung und rechtzeitiger Behandlung können sich die Werte wieder normalisieren", sagt Böger. Dazu könne jeder Betroffene selbst eine Menge beitragen, zum Beispiel verschriebene Medikamente regelmäßig einnehmen und vor allem nicht rauchen.

Autor: Quelle: Wort und Bild Verlag, Stand: 10.01.2010

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader