Anzeige:
Anzeige:
News

Vokabeln gegen Alzheimer

Wer zwei oder mehr Sprachen spricht, den trifft die Alzheimerkrankheit deutlich später als einsprachige Menschen. In einer Studie mit 200 Patienten mit der Verdachtsdiagnose Alzheimer waren mehr als die Hälfte mehrsprachig. Bei ihnen trat die Krankheit im Durchschnitt fünf Jahre später auf als bei einsprachigen Teilnehmern. Vermutlich trainiert das Sprechen mehrerer Sprachen Reserven, die den Abbau der Hirnleistung eine Zeit lang ausgleichen.

Anzeige:
Autor: Quelle: Wort und Bild Verlag; Stand: 20.01.2011

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader