Anzeige:
Anzeige:

Aktuelles

© MEV Verlag
© MEV Verlag

Wenn der Bauch mitfühlt

Der Magen drückt und schmerzt mal wieder. Die Gänge zur Toilette häufen sich. „Reizmagen“ sagt der Arzt dazu. Aber was das genau ist, kann er oft nicht erklären.


© MEV Verlag GmbH
© MEV Verlag GmbH

Richtige Alternativmedizin bei Rheuma

Seit Vioxx vom Markt genommen wurde, stehen viele Rheumapatienten vor dem Dilemma: Gibt es denn jetzt überhaupt noch ein Schmerzmittel, welches sie unbesorgt einnehmen können?


Weltweite Grippeepidemie

Die Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fürchten eine weltweite Grippewelle, eine so genannte "Grippepandemie", die Millionen von Menschenleben kosten könnte.


Keine 10 Euro für Grippeimpfung beim Hausarzt

Zurzeit wird in den Hausarztpraxen intensiv gegen die echte Grippe geimpft. Sie sollten sich auch impfen lassen, vor allem dann, wenn Sie älter als 60 Jahre sind oder chronisch krank sind oder täglich viel Kontakt zu anderen Menschen haben


© MEV Verlag GmbH
© MEV Verlag GmbH

Erkältungswelle rollt an

Der Sommer ist vorbei und mit dem Herbst beginnt pünktlich auch dieses Jahr die erste Erkältungswelle. Schon seit Wochen beginnen immer mehr Menschen zu hüsteln, es machen sich Halsschmerzen und Schluckbeschwerden bemerkbar.


© MEV Verlag GmbH
© MEV Verlag GmbH

Zu Fuß zur Schule

Eltern wollen natürlich das Beste für Ihre Kinder. Mit dem Beginn der Schulzeit können Sie dies in einem Punkt ganz leicht erreichen: Gehen Sie mit Ihren Kindern zu Fuß zur Schule oder in den Kindergarten.


© Obesity Academy Frankfurt e.V.
© Obesity Academy Frankfurt e.V.

Abnehmen mit dem Magenballon

Gewicht wirksam zu reduzieren und dauerhaft zu halten – wie macht man das? Diäten sind dabei bekanntermaßen nicht förderlich, sondern im Gegenteil, sie verstärken ein Gewichtsproblem nur weiter.


Bewegung gegen Rückenschmerz

Jedes Gelenk verschleißt im Laufe der Jahre. Überbelastung fördert diesen natürlichen Prozess. Die größte Überbelastung fügen wir unserem Körper zu, wenn wir viel herumsitzen.


© MEV Verlag GmbH
© MEV Verlag GmbH

Mit oder ohne Hormone?

Für die Hormontherapie von Frauen in und nach den Wechseljahren gab es im Jahr 2003 einige Änderungen. Die neuen Therapie-Empfehlungen lauten: „So wenig Hormone wie möglich und so kurz wie nötig“.


Wie bitte ...?

Ich verstehe Sie nicht... Hörverluste stellen sich häufig genug nicht schlagartig ein, sondern als ein langsam fortschreitender Prozess. Deshalb sollte regelmäßig – alle fünf Jahre – ein Hör-Test durchgeführt werden.


Zurück 1... 365 366 367 368 369 370 371 372 373  Weiter

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader