Thema der Woche
Schutz vor Mückenstichen

Was gibt es Schöneres als einen lauen Sommerabend draußen auf der Terrasse? Leider hält das die Stechmücken nicht davon ab, uns die Abende im Freien zu vergällen. Auffällig in diesem Sommer sind große Schwellungen im Bereich eines Mückenstichs. Das hängt mit der steigenden allergischen Empfindlichkeit in der Bevölkerung zusammen und es stechen oft auch neue Mückenarten, die der Körper des Betroffenen noch nicht kennt.
Anzeige:
Unser Tipp: Schutz vor Mückenstichen bieten sogenannte Repellents zum Einreiben. Hat die Mücke zugestochen, ist es wichtig sofort zu kühlen. Kindern am besten einen Eiswürfel geben, den sie selbst auf der Stelle reiben können. Das lenkt sie auch ein bisschen vom Schmerz ab.
Autor: Dr. med. Günter Gerhardt