Thema der Woche
"Powernapping" macht fit

Amerikanische und griechische Forscher haben schon vor einigen Jahren herausgefunden, dass bei einem regelmäßig gehaltenen Mittagsschlaf von etwa 30 Minuten das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung deutlich sinkt. Außerdem erhöht sich die Leistungsfähigkeit. Dies berichtet die Ärzte Zeitung.
Der Mensch benötigt zwischen sieben und neun Stunden Schlaf täglich. In den Industrienationen wird jedoch zu wenig geschlafen, in Deutschland durchschnittlich nur sieben Stunden. Die Folgen sind Unfälle im Straßenverkehr oder Haushalt, Fehler am Arbeitsplatz und ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf- und Demenz-Erkrankungen.
Unser Tipp: Die beste Zeit für sogenanntes Powernapping ist zwischen 12 und 14 Uhr. Legen Sie sich dann für 20 Minuten zur Ruhe. Sorgen Sie sich nicht, wenn Sie nicht gleich einschlafen können, es bedarf einiger Übung. Versuchen Sie es z. B. mit Yoga, autogenem Training oder progressiver Muskelentspannung.
Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion; Quelle: Ärzte Zeitung