Thema der Woche
Sommersport

Endlich kann man nach dem trüben Wetter den Sommer wieder so richtig genießen, und bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel macht Sport im Freien besonders viel Spaß. Damit der Sport im Sommer zum Hochgenuss wird, sollte man das eine oder andere berücksichtigen.
Ob man an heißen Tagen überhaupt Sport treiben sollte, weiß Allgemeinmediziner Dr. Andreas Baum: "Ja, das kann man natürlich, aber man sollte es besser früh morgens oder abends tun. In der Stadt ist Frühsport sinnvoller, weil die Ozonwerte in der Nacht sinken und im Tagesverlauf ansteigen, auf dem Land dagegen bleiben die Ozonwerte durchwegs gleich."
Unsere Tipps: Schützen Sie Ihre Haut auch beim Sporttreiben mit Sonnenbrille, Hut und Sonnenschutzmittel. Noch wichtiger ist es, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. "Das beste Getränk für Freizeitsportler ist natürlich Wasser. Als Faustregel kann man sagen: Wer eine Stunde in der Sonne Sport treibt, der sollte rund einen Liter trinken, und davon einen Teil schon eine Stunde vorher, und dann immer mal einen Schluck während des Sports und den Rest denn danach", so Baum. Wenn Sie sich auf das Fahrrad fahren spezialisiert haben, sollten Sie bei intensivem Sonnenschein besser eine schattige Strecke wählen.
Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion; Quelle: Wort und BildWeitere Themen:
- Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag
- Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können
- Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?
- Effektive Strategien zur Lebensdauerverlängerung von Schutzkleidung im Arbeitsumfeld
- Fit im Winter – mit Omega 3 Fettsäuren das Immunsystem unterstützen
