Thema der Woche
Baby hungert nicht

Babys brauchen in den ersten Tagen nach der Geburt nicht viel Nahrung. "Viele Mütter denken schnell, dass sie das Kind nicht satt bekommen, gerade wenn es auch noch oft weint", berichtet die Stillberaterin Anke Herrmann von der Universitätsklinik Magdeburg.
Die sehr nahrhafte Vormilch, das Kolostrum, fließe immer nur in ganz kleinen Mengen, weshalb das Baby dann auch nur kurz trinkt. Erst wenn nach ein paar Tagen die Produktion der eigentlichen Muttermilch einsetzt "Milcheinschuss" genannt, benötigt das Kleine davon größere Mengen. Je häufiger es dann an der Brust trinkt, umso mehr Milch bildet sich - nach dem Motto: Die Nachfrage regelt das Angebot.
Unser Tipp: Wenn Sie sich beim Stillen nicht sicher fühlen, können Sie über die reguläre Wochenbettbetreuung hinaus spezielle Beratung in Anspruch nehmen. Die Krankenkasse zahlt vier Termine bei Stillproblemen.
Autor: Wissen Gesundheit-Redaktion; Quelle: Wort und BildWeitere Themen:
- Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie
- Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag
- Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können
- Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?
- Effektive Strategien zur Lebensdauerverlängerung von Schutzkleidung im Arbeitsumfeld
