Anzeige:
Anzeige:
Thema der Woche

Helfen Abführmittel tatsächlich beim Abnehmen?

pixelio.de (Klicker) © pixelio.de (Klicker)

Ein klares NEIN! Leider spukt dieser Glaube noch in vielen Köpfen. Nach dem üppigen Essen nimmt man ein Abführmittel und schon ist die schlanke Linie gerettet. So erhoffen sich viele vom Abführmittel eine schnelle Passage der Nahrung durch Magen und Darm mit einer Geschwindigkeit, die keine Zeit lässt für eine Aufnahme all der Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße.
Doch leider erfüllen Abführmittel nicht die in sie gesetzten Erwartungen. Die Verdauung wird zwar beschleunigt, aber die meisten Abführmittel wirken erst im Dickdarm, wo die Kalorien der Nahrung längst vom Körper aufgenommen wurden. Die Nährstoffaufnahme erfolgt nämlich bereits überwiegend im Dünndarm. Im Dickdarm wird dem Stuhl hauptsächlich nur noch Wasser entzogen.
Abführmittel senken dementsprechend nicht die Aufnahme von Energie aus der Nahrung, geschweige denn verschwinden Fettzellen. Stattdessen gehen aber viel Flüssigkeit und Mineralstoffe verloren. Werden die Mineralstoffe nicht ersetzt, kommt es zu Mangelerscheinungen. Zudem können Abführmittel langfristig zu dem führen, was sie eigentlich verhindern sollen – Darmträgheit und Verstopfung.

Anzeige:

Unser Tipp: Abnehmen können Sie nur durch Ernährungsumstellung und Bewegung. Die Devise lautet: Mehr Energie verbrauchen als zuführen.

Autor: Wissen Gesundheit Redaktion

Newsletter Abbonieren



D-Run

D-RUN

D-RUN

D-RUN ist eine Doku-Soap, in der Menschen mit Diabets ihr Leben verändern und mit Hilfe eines Expertenteams sportlich aktiv werden. Erfahren Sie mehr!



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader